25. März 2021
Ob beim Spaziergehen oder einfach während der Autofahrt. Immer wieder kommt es vor, dass Menschen ihren Müll auf bequemen Weg in der Natur entsorgen, ohne dass die Konsequenzen dieses Handelns bedacht werden. Doch es gibt demgegenüber zum Glück auch viele engagierte Menschen, denen Natur und Umwelt nicht völlig egal sind und mit regelmäßigen Müllsammelaktionen ihren Beitrag leisten, Mistelbach und die gesamte Großgemeinde sauber und damit auch lebenswerter zu (er)halten. Und so fand am Wochenende von Freitag, dem 19. bis Sonntag, dem 21. März, wieder eine gemeinsame, große Umweltaktion in Niederösterreich statt, wo im Rahmen eines Frühjahrsputzes Abfall und Unrat aus der Landschaft entsorgt wurden.
Bereits am Freitag wurden im Rahmen des Mistelbacher Freitagsmarktes Sammelsäcke und Handschuhe ausgegeben, um am Wochenende Müll und Unrat einzusammeln und damit verbunden fachgerecht zu entsorgen. Zusätzlich standen Expertinnen und Experten des GAUM, des Gemeindeverbandes für Aufgaben des Umweltschutzes im Bezirk Mistelbach, mit Fragen und Anregungen rund um das richtige Entsorgen zur Verfügung.
Am Sonntag, dem 21. März, waren schließlich alle fleißigen Helferinnen und Helfer eingeladen, mit ihren vollen Müllsäcken am Nachmittag vor das Rathaus Mistelbach zu kommen, wo die Säcke auf den großen LKW der StadtGemeinde Mistelbach verladen wurden, um sie anschließend einer fachgerechten Entsorgung zuzuführen. „Zahlreiche Sammlerinnen und Sammler zeigen jedes Jahr enormes Engagement, helfen den in der Natur liegengebliebenen Müll richtig zu entsorgen und unterstützen so Natur und Umwelt“, dankte Bürgermeister Erich Stubenvoll allen freiwilligen Helferinnen und Helfern, die sich an der diesjährigen Sammelaktion beteiligten.