10. April 2025
Beim NÖ Frühjahrsputz wurden heuer im März und April über 600 kg Abfall und Unrat aus der Landschaft eingesammelt und die gesamte Großgemeinde Mistelbach sauber gehalten. Viele Personen und Vereine – so auch in den Ortsgemeinden Frättingsdorf, Paasdorf und Siebenhirten sowie die Schülerinnen und Schüler der Allgemeinen Sonderschule Mistelbach – beteiligten sich an der größte Umweltaktion des Landes. Wir sagen danke für den großartigen Einsatz und Umweltschutz für unsere Region!
„Zahlreiche Sammlerinnen und Sammler zeigen jedes Jahr enormes Engagement, helfen den in der Natur liegengebliebenen Müll richtig zu entsorgen und unterstützen so Natur und Umwelt“, dankte Bürgermeister Erich Stubenvoll allen freiwilligen Helferinnen und Helfern, die sich an der diesjährigen Sammelaktion beteiligten. In Mistelbach und den Katastralgemeinden waren Ende März bereits viele Freiwillige unterwegs, in folgenden Ortsgemeinden wurde Anfang April Müll gesammelt:
Frühjahrsputz in Frättingsdorf
Am Samstag, dem 5. April, nutzten viele Frättingsdorferinnen und Frättingsdorfer das schöne Wetter aus und halfen bei der NÖ Frühjahrsputzaktion. Unter der Leitung von Verschönerungsvereinsobmann Martin Schmidt wurde das Dorf und Umland von Müll und Unrat befreit.
Frühjahrsputz in Paasdorf
Am ersten Aprilwochenende halfen viele Freiwillige in der Katastralgemeinde Paasdorf mit, den Kellerrundplatz wieder schön und für die Saison einsatzbereit zu machen. Bei sonnigem Frühlingswetter wurde das herbstliche Laub von der Jagdgesellschaft Paasdorf gerechnet und der Vorplatz von Unrat gesäubert. Groß und Klein halfen mit!
Frühjahrsputz in Siebenhirten
Der Verschönerungsverein unter der Obfrau Sonja Hofer führte den Frühjahrsputz wie jedes Jahr in Siebenhirten durch. Es wurde nicht nur Müll gesammelt, sondern auch der Ort auf Vordermann gebracht. Es wurde geschert, gerechnet, gemulcht, gestrichen sowie Blumen und Stauden gesetzt. Mit dabei waren Gemeinderat Robert Netzl und Ortsvorsteher Wolfgang Netzl, etwa 30 Personen von klein bis groß halfen mit!
Osterputz der Allgemeinen Sonderschule Mistelbach
Großes Engagement zeigten einige Schülerinnen und Schüler bei einer vor Ostern durchgeführten Müllsammelaktion der Allgemeinen Sonderschule Mistelbach. Ausgestattet mit Warnwesten, Handschuhen und Müllsäcken marschierten die Kinder der 1E und 1F mit ihren Lehrerinnen durch Mistelbach, wo sie auf dem Gehweg, dem Bahnhof, den Spielplätzen, Radabstellplätzen und im Stadtpark Getränkedosen, Plastikflaschen und unzählige Zigarettenstummel einsammelten. „Eigentlich ist es bei uns ganz schön sauber“, bemerkte Schüler Simon und zeigte seinen fast leeren Sack. Den Müll nahmen sie anschließend müde aber stolz mit zur Schule und entsorgten diesen ordnungsgemäß. „Aber anstrengend war das schon. Respekt vor der Arbeit der örtlichen Müllabfuhr!“, ergänzte Schülerin Maria.
Ob Privatpersonen oder Vereine - Wir sagen ein großes Danke an alle fleißigen Müllsammlerinnen und -sammler!