05. September 2024
Die „Tut gut“-Schrittewege in Niederösterreich erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit. Mit der Installation eines weiteren „Tut gut!“-Schritteweges in der Katastralgemeinde Eibesthal ist die Anzahl der Wege in der Großgemeinde Mistelbach bereits auf sechs angewachsen.
Ein erfolgreiches Projekt, das mit einem „Tut gut!“-Schritteweg im Jahr 2011 in Mistelbach begonnen hat, findet nun auch in den Katastralgemeinden großen Anklang. Die von der „Gesunden Gemeinde Mistelbach“ ins Leben gerufenen „Tut gut!“-Schrittewege eignen sich ideal dazu, das persönliche Schritte-Konto einfach, schnell und ohne großen Aufwand zu erhöhen und nachhaltig etwas für die eigene Gesundheit zu tun. Die offizielle Eröffnung des Weges ist im Frühling 2025 geplant.
Wegführung:
Der Weg beginnt beim Radrastplatz gegenüber dem Feuerwehrhaus im Brunngartl und führt über die Mahdergasse in die Prälat Fried-Straße, vorbei am Sportplatz, am Eisteich, am Tennisplatz sowie an einem Kinderspielplatz. Man erreicht den Straßberg und spaziert diesen dann hinauf. Für die zurückgelegten Höhenmeter wird man mit einem schönen Ausblick über Eibesthal und die umliegende Weinviertler Hügellandschaft belohnt. Rund 300 Meter nach dem Hochbehälter bzw. dem Sendemast zweigt der Weg nach links ab. Bevor es nach etwa 600 Metern abermals nach links geht, kann bei den Bio-Freilandschweinen der Familie Strobl Halt gemacht werden. Der Rundweg führt nun vorbei am Blitzmarterl, das von einem großen Unglück im letzten Jahrhundert zeugt, bergab Richtung Bach. Über eine Brücke gelangt man wieder zurück in den Ort und erreicht die Florianikapelle an der Hauptstraße im Oberort. Angrenzend befindet sich der Weinbau, Buschenschank und Hofladen Strobl. Der Weg führt nach rechts Richtung Brunnenanlage und Wiegenwald. Beim Wiegenkreuz geht es bergauf und nach einer Abbiegung nach links gelangt man in die Kellergasse Pfandnerweg. Es geht weiter rechts, bevor der Weg leicht links bis zum Soldatenkreuz führt. Man erreicht die Josefskapelle und den Keller von Weinbau Faber-Köchl. Anschließend führt der Weg nach links weiter zum Kindergarten. Hier befindet sich auch das Musikerheim. Nach einer rechten Abzweigung, die vorbei am historischen Passionsspielort und über den Kellerplatz führt, erreicht man das Gasthaus Fritsch. In unmittelbarer Nähe befindet sich die Kirche und nach einem Überqueren der Straße erreicht man wieder den Ausgangspunkt.
Der „Tut gut!“-Schritteweg umfasst 6,4 Kilometer oder 9.140 Schritte und kann in rund eineinhalb Stunden absolviert werden.
Eine große Einstiegstafel mit einem Routenplan findet man beim Ausgangspunkt vor dem Feuerwehrhaus im Brunngartl 9. Dort befindet sich auch ein Prospekthalter mit A5-Karten, die zur freien Entnahme zur Verfügung stehen.
Jeder Schritt zählt und jeder Schritt mehr ist einer zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden!
Nähere Informationen:
Routen der „Tut gut!“-Schrittewege
Internet: www.noetutgut.at/schritteweg