Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Für Sportschützen und Jäger: Schützenverein Mistelbach feiert 40-jähriges Bestehen

Foto zur Verfügung gestellt (v.l.n.r.): Obmann Oberschützenmeister Josef „Joe Ko“ Kohzina

07. Januar 2021

Der Schützenverein Mistelbach feiert demnächst sein 40-jähriges Bestehen am Standort Totenhauer. Er zählt mit rund 700 Mitgliedern zu den größten Vereinen des Bezirkes und ist zudem Mitglied bei der SUN (Schützenunion Niederösterreich) und beim ASF (Austria Sportschützen Fachverband). Da seit Bestehen des Vereines sowohl die theoretische als auch die praktische Jungjägerausbildung beim Schützenverein Mistelbach abgehalten wird, führt für die meisten Mistelbacher Jägerinnen und Jäger der Weg am Schützenverein Mistelbach nicht vorbei.

Vielfältiges Schießangebot beim Schützenverein Mistelbach:
Der Verein bietet auf seinem rund 4 ½ Hektar großen Areal eine Vielzahl an Möglichkeiten, sowohl Indoor als auch Outdoor, um dem Schießsport zu frönen. Auf drei Plätzen kann auf verschiedene Arten das Tontaubenschießen betrieben werden. Dazu zählen Trap, einige Jagdparcours und Compak-Sporting in verschiedenen Schwierigkeitsgraden als auch Skeet.

Für Jägerinnen und Jäger sowie auch für Sportschützinnen und Sportschützen wird auf sechs Ständen das Schießen mit Repetierbüchsen und auch mit halbautomatischen Langwaffen geboten. Unmittelbar daneben befindet sich die nächste Übungsmöglichkeit auf 35 Meter, das Training mit der Flinte und dem Flintenlaufgeschoss. Daneben ist ein weiterer, in Niederösterreich nicht sehr oft vertretener, Schießstand angereiht, der „Laufende Keiler“. Eine erst wenige Jahre alte und sehr moderne und technisch hochwertige Anlage, welche die Jägerschaft aus der sehr weiten Umgebung zum Training anreisen lässt. Im Keller befindet sich zudem ein Luftdruckwaffen-Schießstand mit acht modernen 10 Meter-Seilzuganlagen.

Im oberen Bereich des Areals ist der Komplex der Faustfeuerwaffenschützen zu finden. Zehn nebeneinander angereihte Stände, die momentan erneuert und mit modernen Seilzuganlagen ausgestattet werden. Liebhaber des Schießsportes trainieren dort mit klein- und auch mit großkalibrigen Pistolen, Revolvern und Colts. Auch immer mehr Fans von Vorderlader-Revolvern finden sich beim Schützenverein ein.

Neben dem Präzessionsschießen gibt’s auch immer wieder die Möglichkeit, unter strengen Vorgaben ausgebildeter Range Officer und strikter Einhaltung der geltenden Rechtsvorschriften und der Schießstandordnung, an dynamischen Trainings und kleinen Bewerben teilzunehmen. An einigen Wochenenden im Jahreslauf besteht auch die Möglichkeit, sein Können auf 200 Meter unter Beweis zu stellen und dort zu trainieren.

Kurse und Seminare beim Schützenverein Mistelbach:
Die Vereinskantine bietet Platz für mindestens 90 Besucherinnen und Besucher Indoor und knapp 200 Outdoor. Mitglieder und Gäste werden ganzjährig und nach Vereinbarung von einem motivierten Kantinen-Team verwöhnt. Neben dem Jungjäger- und Jagdaufseher-Kursen werden dort verschiedenartige Seminare und Informationsveranstaltungen mit Bezug zur Jägerei und zum Schießsport angeboten und abgehalten.

Die Jäger und Schützen der Zukunft:
Die gegenwärtigen Kinder und Jugendlichen sind die Jägerinnen und Jäger bzw. Schützinnen und Schützen der Zukunft. Der Verein bietet ganzjährig verschiedene Events mit und für Kinder. Unter anderem Kindergeburtstagsfeiern (wenn gewünscht auch am Luftwaffenstand), Teilnahme am Ferienspiel und auch am Tag des Sportes der StadtGemeinde Mistelbach.

Teambuilding und vieles mehr beim Schützenverein Mistelbach:
Namhafte Firmen und Konzerne, nicht nur aus dem Bezirk Mistelbach, finden sich laufend mit ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zum Teambuilding ein. Z.B. zum Schießen auf der ganzen Anlage, Austragen eines internen Bewerbes und anschließend gemütliches Beisammensein mit Siegerehrung und Grillerei, Lernen und Schießen im Zuge schulischer Workshops, Waffenführerschein mit theoretischer Ausbildung, mit praktischem Schießen und mit psychologischen Verlässlichkeitsgutachten, Ladies-Days in den Bereichen Faustfeuerwaffenschießen und auch jagdlichem Schießen, Einzel- und Gruppentraining mit erfahrenen Instruktoren und Trainer in allen Bereichen.

Zahlreiche Events beim Schützenverein Mistelbach:
Beim Schützenverein Mistelbach werden ganzjährig eine Vielzahl an Bewerben und Events angeboten. Einige Bezirksmeisterschaften und Landesmeisterschaften, immer wieder Staatsmeisterschaften, hin und wieder Europameisterschaften.

Im Verein und im Vereinsvorstand sind amtierende Europa- und Vizeeuropameister, einige Staatsmeister, Landes- und Bezirksmeister als auch Juniorenmeister zu finden, welche ihr Wissen gerne an Freunde und Mitglieder weitergeben. Für Neueinsteigere stehen ausreichend Leihwaffen und Munition zur Verfügung.

Gutscheine und Utensilien vom Schützenverein Mistelbach:
Auf die vielen Vereinsutensilien, Gutscheine und Geschenkmöglichkeiten darf hier auch hingewiesen werden. So gibt es Gutscheine in verschiedenen Preisklassen. Es gibt T-Shirts, Kappen, Schals, Schießwesten und dergleichen alles mit dem Vereinslogo versehen. Hochwertige Taschenmesser, Kugelschreiber, Regenschirme, Einkaufstaschen, Schlüsselanhänger und einiges mehr finden sich ebenfalls in der Verkaufsvitrine. Erhältlich sind die Sachen an den normalen Öffnungszeiten im Vereinslokal oder nach telefonischer Vereinbarung.

Nähere Informationen:
Schützenverein Mistelbach
Obmann Oberschützenmeister Josef „Joe Ko“ Kohzina
Tel.: 0660/7626555
E-Mail: josef.kohzina@gmail.com
Internet: www.schuetzenverein-mistelbach.org

Zum Seitenanfang springen