08. Juli 2021
Viel Prominenz folgte der Einladung seitens der StadtGemeinde Mistelbach, als am Freitag, dem 2. Juli, die Mistelbacher Sommerszene – Corona-bedingt mit etwas Verspätung – offiziell eröffnet wurde. Klein und Groß, Jung und Alt feierte im größten Schanigarten des Weinviertels den Schulschluss und damit verbunden den Auftakt in eine weitere Sommerszene-Saison.
Möglich ist die Durchführung der Sommerszene Mistelbach jedoch nur unter Einhaltung der jeweils geltenden Bestimmungen rund um COVID-19. „Dies ist aber immer noch besser, als die Sommerszene zur Gänze abzusagen“, betonte Bürgermeister Erich Stubenvoll.
Und so kamen nicht nur viele Besucherinnen und Besucher am Eröffnungstag in das Areal hinter dem Sportzentrum, sondern auch zahlreiche Ehrengäste, allen voran Partnerschaftsreferentin Lissy Walter und Stadtrat Heiner Zuckschwert aus Mistelbachs Partnerstadt Neumarkt in der Oberpfalz wie unter anderem auch Bürgermeister a.D. Dr. Alfred Pohl, Bürgermeisterin Birgit Boyer aus Gaweinstal, Pianist Michael Römer sowie BORG-Direktorin Mag. Isabella Zins, deren Tochter Caroline am Tag der Eröffnung mit dem Trio „ROT BLOND BRAUN“ auf der Bühne stand, die das Eröffnungsprogramm mit Musical, Operette, Pop & Chansons gestalteten.
Programm-Highlights:
Heuer wird es an insgesamt 28 Tagen Veranstaltungen geben. „Hierfür hat Christoph Gahr ein breit gefächertes und an den Gästen orientiertes Programm auf die Beine gestellt, wo bestimmt für alle etwas dabei ist“, freut sich Kulturstadtrat Josef Schimmer. Zu den Programm-Highlights der diesjährigen Sommerszene zählen u.a. eine Austropop-Nacht mit „Die3“, ein „Best of Udo“ mit Hannes Rathammer und Big Band, Partystimmung mit „Kornfeld“, eine Schlagernacht mit Marlena Martinelli und Udo Wenders sowie das Comeback der „Mugl Company“. Als Ersatz für das abgesagte Bezirkshauptstadtfest soll am letzten Augustwochenende ein Alternativprogramm angeboten werden.
Nähere Informationen:
Sommerszene Mistelbach
Internet: www.sommerszene-mistelbach.at