Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Gedenkfeier für verstorbene Patienten des Palliativteams des Landesklinikums Mistelbach-Gänserndorf

Foto zur Verfügung gestellt

05. Dezember 2019

Zur Erinnerung an alle im vergangenen Jahr verstorbenen Palliativpatienten organisierte das Palliativteam des Landesklinikums Mistelbach-Gänserndorf eine Gedenkfeier. Angehörige, Freunde und Bekannte hatten dort die Gelegenheit, im feierlichen Rahmen ihrer Verstorbenen zu gedenken.

Diese jährliche Feier für Angehörige, Freunde und Bekannte der Patienten fand im Mehrzwecksaal des Landesklinikums statt. Nach der Begrüßung durch die Mitarbeiterinnen der Palliativstation und des Palliativkonsiliardienstes am Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf und des Mobilen Hospizteams der Caritas folgte ein besinnliches Gedenken, gestaltet von Krankenhaus-Seelsorgerin Martha Plössnig und Pater Hermann Jedinger.

DGKP Gudrun Böhm, Stationsleitung der Palliativstation dazu: „Nach der Gedenkfeier setzen wir uns mit den Angehörigen zusammen und kommen ins Gespräch. Es gibt hier die Möglichkeit, besondere Ereignisse während der Begleitung oder auch Lebensgeschichten zum Thema zu machen. Es bleibt auch Zeit und Raum, Gefühle der Trauer auszudrücken.“

Ziel des Palliativteams (Station und Konsiliardienst) ist es, durch Linderung der belastenden Symptome ein Leben bis zuletzt zu ermöglichen. Besonders wichtig ist dem Palliativteam aber die gute, interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen im Landesklinikum, aber auch mit den extramuralen Betreuungsdiensten.

Zum Seitenanfang springen