Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Gedenkfest für Hermann Nitsch im nitsch museum

Copyright MMag. Renate Heger: Aktionskünstler Hermann Nitsch, der am 18. April verstarb

15. Juni 2022

Am 18. April verstarb der international bekannte Aktionskünstler Hermann Nitsch. Er zählte zu den bedeutendsten Vertretern des Wiener Aktionismus und war einer der vielseitigsten zeitgenössischen Künstler. Aus Anlass des Ablebens von Hermann Nitsch laden seine Frau Rita und das nitsch museum am Donnerstag, dem 16. Juni, zu einem offiziellen Gedenkfest ein. Ganz im Sinne des Künstlers wird es ein lebensbejahendes Fest für alle Beteiligten sein. Beginn ist um 14.00 Uhr, der Eintritt ist frei!

Programm:
14.00 Uhr:
Begrüßung Mag. Michael Karrer (Künstlerischer Direktor nitsch museum)
Laudatio Prof. Dr. Klaus Albrecht Schröder (Generaldirektor Albertina)
Laudatio Danielle Spera (Direktorin Jüdisches Museum Wien)
Symphony for Moscow für Streichorchester (3. Satz Schuhplattlertempo (Musik: Hermann Nitsch;
Transkription, Bearbeitung, Dirigent: Michael Mautner))
Festrede von Landeshauptfrau Mag. Johanna Mikl-Leitner

Pause

16.00 Uhr:
7. Sinfonie (Ludwig van Beethoven), gespielt vom Orchester „Klangvereinigung Wien“ (Dirigent: Gerald Mair)

Pause

17.30 Uhr:
Gesprächsrunde mit Lóránd Hegyi (Kunsthistoriker), Peter Kubelka (Künstler), Rita Nitsch, Elisabeth von Samsonow (Künstlerin)
Moderation: Michael Fleischhacker

19.00 Uhr:
Prozession am Dionysosweg mit Begleitung der Blaskapelle „Venkovanka“

Im Auditorium wird durchgehend der Dokumentarfilm „Hermann Nitsch“ von Daniela Ambrosoli zu sehen sein.

Nähere Informationen und Anmeldung:
nitsch museum
Waldstraße 44-46
2130 Mistelbach
Tel.: 02572/20719
E-Mail: anmeldung@nitschmuseum.at

Zum Seitenanfang springen