Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Gefährdete Insektenart in Hörersdorf entdeckt

Copyright Gernot Kunz: Der Schwarzhaar-Troll wurde in Hörersdorf entdeckt

04. Februar 2021

Beim diesjährigen Insektenmonitoring, einem Forschungsprojekt der Privatstiftung „Blühendes Österreich“, sind 355 Tierarten registriert und 12.432 Individuen erfasst worden, darunter auch einige gefährdete Tierarten. In der Ortsgemeinde Hörersdorf wurde beim verschilften Landschaftsteich die sehr seltene Ufer-Springwanze, die auch unter dem Namen Schwarzhaar-Troll bekannt ist, entdeckt.

Das Monitoring wurde bereits im Jahr 2018 auf elf landwirtschaftlichen Flächen durchgeführt. Die nunmehrige Wiederholungsstudie sollte aufzeigen, wie sich die Art der Bewirtschaftung auf die Biodiversität der jeweiligen Fläche auswirkt. Und dabei wurden insgesamt 122 Wanzen-, 109 Zikaden-, 91 Spinnen- sowie 33 Heuschrecken-Arten gefunden. Naturschutzfachlich interessant waren dabei die Nachweise mehrerer hochgradig gefährdeter Arten wie eben beim Schwarzhaar-Troll, der als gefährdet auf der Roten Liste steht.

Die Ergebnisse des Monitorings seien nicht nur für die Biodiversitätsforschung, sondern auch für den Insektenschutz und den Erhalt der heimischen Artenvielfalt wichtig, hielt Dagmar Schratter, Vorstand von Blühendes Österreich und ehemalige Direktorin des Tiergartens Schönbrunn, fest.

Zum Seitenanfang springen