02. März 2017
Eine kontinuierlich steigende Lebenserwartung, während der sich die Qualität von Gelenken im Laufe der Zeit naturgemäß verschlechtert, sowie veränderte Ernährungsgewohnheiten und Bewegungsarmut in der Bevölkerung lassen immer mehr Menschen an modernen Zivilisationskrankheiten wie Arthrose, einer Abnützungserscheinung der Gelenke, leiden. Bevor künstlicher Gelenksersatz oder herkömmliche Schmerzmittel notwendig werden, gibt es jedoch wirksame Hilfe, auch aus der Natur. Ernährungsumstellung und gelenksschonende Sportarten halten die Gelenke mobil und stärken sie. Beim ersten MINI MED-Vortrag im Sommersemester am Dienstag, dem 7. März, mit Prim. Dr. Franz Menschik, Leiter der Abteilung für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie am Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf, erfahren interessierte Besucher, wie Gelenke funktionieren und man einen Verschleiß rechtzeitig feststellt. Beginn ist um 19.00 Uhr, der Eintritt ist frei…
Nähere Informationen:
MINI MED-Studium
Tel.: 0810081060
Internet: www.minimed.at