11. Juli 2024
Das Weinviertel ist schon ganz schön toll. Doch um es noch LEBENS.werter und KOSTBARER zu machen, braucht es die Kreativität und das Engagement der Weinviertlerinnen und Weinviertler. Die LEADER Region Weinviertel Ost möchte genau die Menschen unterstützen, die Projektideen für die nachhaltige Regionalentwicklung haben. Bis Ende August stehen wieder neue Fördermöglichkeiten zu verschiedenen Themenfeldern zur Verfügung.
Das Weinviertel zeichnet sich nicht nur durch seine sanfte Hügellandschaft, malerischen Kellergassen und den berühmten Weinviertel DAC aus, sondern besitzt auch viel ungenutztes Potenzial. Um das Weinviertel zu einem noch wertvolleren und LEBENS.werteren Zuhause zu machen, sind innovative und kreative Projektideen gefragt. Hier setzt die LEADER Region Weinviertel Ost an. Sie fungiert als Netzwerk, berät bei Förderanträgen und gibt Impulse, um die Region gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern nachhaltig und innovativ weiterzuentwickeln. Zu diesem Zweck hat die LEADER Region Weinviertel Ost neue Förderaufrufe veröffentlicht. Projektträgerinnen und -träger haben bis Mittwoch, dem 28. August, die Möglichkeit, ihre Projekte im LEADER-Büro einzureichen. „Mit LEADER wollen wir die lokale Gemeinschaft unterstützen, unsere Heimat zu stärken und die Lebensqualität sowie die wirtschaftlichen Bedingungen zu verbessern. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Wir freuen uns auf die vielen Projekte, die in den kommenden Monaten umgesetzt werden können“, ermutigt Bürgermeister Christian Frank, Obmann der LEADER Region Weinviertel Ost, alle Interessierten, sich direkt an das LEADER-Büro zu wenden.
Von der Natur bis zur Wertschöpfung: Themenvielfalt der Förderaufrufe
In den neuen Förderaufrufen werden Projekte zu verschiedenen Themenfeldern gesucht – denn nicht jedes Projekt kann zu jeder Zeit gefördert werden. Im Bereich ‚KOSTBARES.Weinviertel‘ steht momentan eine Förderung von Hofläden/Regionalläden für regionale Produkte des täglichen Bedarfs zur Verfügung, um den Erwerb regionaler Produkte unabhängig von Öffnungszeiten zu ermöglichen. Insbesondere innovative Shop-Lösungen oder regionale Regale werden gesucht. Zudem ist es ein Ziel, das Weinviertel besonders für Jugendliche attraktiv zu gestalten, weshalb Projekte, die die Lebensqualität der jungen Generation verbessern, eingereicht werden können.
Hier ist ein guter Platz für Ideen:
Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt für die Gemeinden und für alle engagierten Bürgerinnen und Bürger, kreative Ideen für das Weinviertel einzubringen! Welche Projekte könnten umgesetzt werden, um das Weinviertel noch KOSTBARER und LEBENS.werter zu machen? Die LEADER Region Weinviertel Ost unterstützt diese Projekte mit finanziellen Mitteln. Der Förderaufruf läuft noch bis Mittwoch, dem 28. August. Alle Details und Informationen zur Einreichung sind auf der Webseite unter www.weinviertelost.at/infos/aktuelle-foerderaufrufe zu finden.