Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Gemeinsames Wandern auf den Spuren von Theresia Weiß

Foto zur Verfügung gestellt

Foto zur Verfügung gestellt

Foto zur Verfügung gestellt

Logo zur Verfügung gestellt

21. März 2024

Anlässlich des Internationalen Frauentages lud das Bildung- und Heimatwerk Paasdorf unter ihrer Obfrau Margit Weinmeyer wiederum zu einem gemeinsamen Spaziergang durch Paasdorf ein. Das diesjährige Motto war die Arbeit von Frau Theresia Weiß, die in ihrer 13-jährigen Wirkungszeit gemeinsam mit dem Pfarrer Dr. Martin Stur das Dorf nachhaltig gestaltete und Menschen zur persönlichen Reife begleitet hatte.

Maria Bilek-Wasinger, die Theresia Weiß noch von ihren Heimstunden kannte, recherchierte und stellte die Route entlang einiger ihrer Schaffensplätze zusammen. Sie hatte Informationen sowie einen kleinen Informationstext vorbereitet.

Als Seelsorgehelferin (=Pastoralassistenin) führte Theresia Weiß Jungscharkinder, organisierte volkskundliche Weihnachtsmärkte, gestaltete traditionelle Erntedankfeste, Herbergsandachten etc. aus, und half zahlreiche Brauchtümer lebendig zu erhalten. Mit ihrem Schaffen steigerte sie den Zusammenhalt sowie die Lebensqualität in Paasdorf. Nicht nur die Gründung des Dorfverschönerungsvereines 1966 (der erste seiner Art in der Umgebung!), sondern die Gestaltung zahlreicher Grünflächen bekam der Ort ein angenehmes Aussehen. So wurden Kellerrundplatz, der Park hinter der Kirche sowie Cholerafriedhof und Ecco Homo-Kreuz beliebte Plätze in Paasdorfs Landschaft. Sie konnte wie niemand anders, die Ortsbevölkerung motivieren, ihr Dorf zu verschönern.

Das aus Asparn stammende Organisationstalent Theresia Weiß erkrankte dann leider sehr schwer, sodass sie viele ihrer Pläne nicht mehr vervollständigen konnte. Dankenswerter Weise fanden sich Personen, die weiterhin bestimmte Bereiche organisatorisch und praktisch übernommen hatten.

Über 30 Frauen und Männer wanderten mit. Der gemeinsame Spaziergang endete im Weingut Thüringer, wo Köstlichkeiten auf die große Gruppe warteten, und zahlreiche Geschichten mit und über Frau Weiß ausgetauscht wurden. Eine Fortsetzung von Aktivitäten zu ihrem Wirken ist heuer noch geplant, da Theresia Weiß vor genau 80 Jahren nach Paasdorf kam.

Zum Seitenanfang springen