11. April 2019
„Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne Gesundheit, ist alles nichts!“ Mit diesen treffenden Worten brachte es Gemeinderat Josef Schimmer am Freitag, dem 5. April, dem Abschlusstag der Mistelbacher Gesundheitswoche, auf den Punkt, worum es die Tage zuvor in Mistelbach ging, nämlich um die eigene Gesundheit! Und um dieses Thema in den Mittelpunkt zu rücken, organisierte Dkff. (FH) Brigitte Schodl seitens der StadtGemeinde Mistelbach bereits zum dritten Mal eine Gesundheitswoche, die heuer mit noch größerer Beteiligung der Mistelbacher Firmen – in Summe haben heuer 33 Unternehmen gesundheitsfördernde Angebote präsentiert – aufwartete. Komplettiert wurde das Angebot der Mistelbacher Gesundheitswoche 2019 mit insgesamt 18 Vorträgen unterschiedlichster Wissensvermittler, Fachleute und Therapeuten aus den verschiedensten Gesundheitsbereichen.
Große Schlussverlosung im Stadtsaal:
Natürlich konnten alle, die im Rahmen der Mistelbacher Gesundheitswoche die teilnehmenden Geschäfte aufsuchten und beim Einkauf die angeführten Bewegungs- und Gesundheitsangebote in Anspruch nahmen, nicht nur dem eigenen Körper etwas Gutes tun. Mit insgesamt zwei oder mehr Stempeln im Stempelpass nahm man – unter der Voraussetzung der persönlichen Anwesenheit – auch an der Schlussverlosung teil, bei der es viele tolle Preise zu gewinnen gab. Unter Anwesenheit von Bürgermeister Dr. Alfred Pohl, Gesundheitsstadträtin Ingeborg Pelzelmayer und Wirtschaftsstadtrat Erich Stubenvoll sowie Gemeinderat Josef Schimmer wurden die Preise an die glücklichen Gewinner vergeben. „Gesundheit ist ja ein Thema, das in der Regel eher nur bei einem verlegenen small talk besprochen wird, in dem man das Gegenüber fragt, wie es einem geht. Doch die StadtGemeinde Mistelbach hat sich vor drei Jahren dazu entscheiden, die Gesundheit auch dann zu thematisieren, wenn es uns gut geht. Und wenn wir als Wirtschaft einen Teil zu diesen gesundheitsfördernden Maßnahmen beitragen konnten, dann ist es gut“, unterstrich Wirtschaftsstadtrat Erich Stubenvoll den Sinn der Gesundheitswoche.
Große Beteiligung der Mistelbacher Wirtschaft:
Mit insgesamt 33 Unternehmen, die unterschiedlichste Gesundheitsangebote in dieser Woche in den Fokus stellten, war die Beteiligung der Mistelbacher Wirtschaft so groß wie nie zuvor. Ein besonderer Dank gilt hier Apotheker Mag. Klaus Dundalek, der einer der wesentlicher Wegbegleiter und Initiatoren war, damit diese Gesundheitswoche vor drei Jahren überhaupt ins Leben gerufen wurde, sowie auch den Therapeuten, die ihre Leistungen eine ganze Woche lang präsentiert hatten, wie es auch Bürgermeister Dr. Alfred Pohl abschließend unterstrich. „Gesundheit trägt zum Wohlfühlen und zur Lebensqualität bei. Umso wichtiger ist es, die Gesundheit in den Mittelpunkt zu rücken, da es für das Leben in der Gemeinschaft wichtig ist!“
Vortrag mit Dr. Georg Wögerbauer als großer Abschluss:
Unmittelbar im Anschluss und quasi als Abschluss der Gesundheitswoche 2019 fand um 19.00 Uhr ein Vortrag mit dem bekannten Arzt und Psychotherapeut Dr. Georg Wögerbauer unter dem Titel „Weil unsere Medizin so gut ist, sind wir so krank – von der „evidence based medicine“ zur „human based medicine“ statt. Dieser erfreute sich großen Zuspruchs und die Besucher nutzten während der Pause, bei der die Gesunde Gemeinde zu einem regionalen Imbiss des Kolpingheim Mistelbach eingeladen hat, die Gelegenheit, um mit dem Referenten zu sprechen und persönlich signierte Bücher von ihm zu erwerben.