22. April 2021
Die Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege Mistelbach startet im September wieder mit neuen Ausbildungen. Ab Mittwoch, dem 1. September, werden die Ausbildung zur Pflegefachassistenz und die verkürzte Ausbildung zur Pflegefachassistenz (nach abgeschlossener Ausbildung zur Pflegehilfe oder Pflegeassistenzausbildung) angeboten. Berufe mit Zukunft, besten Jobaussichten und viel Kontakt mit Menschen.
Egal ob Jugendlicher oder reifer Jobumsteigerin bzw. Jobumsteiger – die Pflege ist für alle Menschen eine gute Option, die gerne andere unterstützen, begleiten und Verantwortung für Menschen in Ausnahmesituationen übernehmen sowie sich für Gesundheit interessieren.
Haben Sie Fragen zu den Gesundheits- und Pflegeberufen bzw. möchten Sie beruflich umsteigen und im Gesundheitsbereich tätig werden?
Dann nehmen Sie am virtuellen Infoabend für beide Ausbildungen am Mittwoch, dem 28. April, jeweils von 19.00 bis 21.00 Uhr teil. Eine Anmeldung zum Infoabend ist unter gukps@mistelbach.lknoe.at notwendig, der Link zum Einstieg in die Webkonferenz wird am Tag des Infoabends per E-Mail zugestellt.
Die Pflegefachassistenz ist ein neues Berufsbild, das durch die kompetenz-orientierte, pflegerisch-medizinische Ausbildung zum Assistenzberuf aufgewertet wurde. Die Tätigkeitsbereiche in der Pflegefachassistenz umfassen eigenverantwortliche Tätigkeiten wie die Durchführung von Ärztinnen und Ärzten oder Angehörigen des Gehobenen Dienstes für Gesundheits- und Krankenpflege übertragenen Aufgaben wie z.B. Pflegemaßnahmen, die Überwachung des Gesundheitszustandes oder auch das eigenständige Handeln in Notfällen. Pflegefachassistentinnen und -assistenten führen nach Anordnung auch Diagnostik und Therapie, einfache Wundversorgung, Sondenernährung, das An- und Ablegen von laufenden Infusionen u.v.m. durch.
Nähere Informationen:
Gesundheits- und Krankenpflegeschule Mistelbach
Tel.: 02572/9004-12903
E-Mail: gukps@mistelbach.lknoe.at
Internet: www.pflegeschulen-noe.at