28. September 2023
Das vielfältige Angebot und das hohe Niveau auf dem Gebiet der Bewegungs –und Gesundheitserziehung beschert der Mittelschule und ASO Mistelbach eine Auszeichnung. „Trotz nicht immer optimalen Bedingungen konnte mit den SchülerInnen und Schülern ein umfangreiches und qualitativ hochstehendes Sportangebot umgesetzt werden“, freut sich Sportlehrerin und Schulleiterin Monika Hofecker über die Auszeichnung ihrer Schule mit dem Schulsportgütesiegel in Gold.
Neben den bewährten Sportangeboten wie Fußball, Basketball (Teilnahme an Wettbewerben bzw. an der Schülerliga), Tischtennis, Volleyball, Radfahren, Schwimmen, Wandern, Schifahren haben zahlreiche Lauf- und Bewegungsaktivitäten im Pflichtschulzentrum einen sehr hohen Stellenwert. Mit der seit einigen Jahren aus der Taufe gehobenen Sportsäule können die Schülerinnen und Schüler ein zusätzliches Sportprogramm auskosten. Die regionale Bindung zu den Vereinen soll ebenfalls ein wichtiger Punkt in den Schwerpunktstunden sein.
„Gerade in der Schule ist der Sport enorm wichtig und prägend für die Kinder. Dass die Vereine mit ihren Sportarten an die jungen Talente herantreten und das an oder andere Kind, das noch nicht in einem Verein ist, für sich gewinnen, ist ebenfalls von großer Bedeutung“, sehen die beiden Sportlehrer Reinhard Ollinger und Christoph Prem eine „win-win Situation“.
Auch die ASO Mistelbach räumte mit Gold groß ab. Schulleiter Richard Schremser-Stockhammer und Lehrerin Pia Fath übernahmen im Landtagssaal St. Pölten feierlich die Trophäen.