Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Goldregen für Geiers Backwaren

Foto zur Verfügung gestellt: Gerald Geier mit dem prämierten Weinviertler Landbrot

Foto zur Verfügung gestellt: der Murauer BIO Laib wurde mit Gold prämiert

Foto zur Verfügung gestellt: die Topfengolatsche wurde ebenfalls mit Gold prämiert

23. April 2020

Gleich über mehrfache Auszeichnungen in Gold und Silber darf sich Geier. Die Bäckerei bei der DLG-Prüfung für frische Backwaren 2020 in Wels freuen. Alle der insgesamt 17 eingereichten Backwaren wurden ausgezeichnet!

Gold ging an folgende Backwaren:
o) das BIO Kornbaguette
o) den BIO Vitalspitz
o) den Butterstriezel
o) die Dinkelvollkornsonne
o) die Mohnkrone
o) den Murauer BIO Laib
o) das Roggenmeterbrot
o) das Steinofenbaguette französische Art
o) die Topfengolatsche
o) das Weinviertler Landbrot und
o) die Zimtschnecke

Silber ging an folgende Backwaren:
o) die BIO Handsemmel
o) das 100% BIO Roggenvollkornbrot
o) das Butterkipferl
o) den Krapfen
o) das Mürbe Kipferl und
o) das Salzstangerl

Nur dann, wenn ein Lebensmittel überdurchschnittlich gut ist, bekommt es die Bronzene, Silberne oder sogar Goldene DLG-Prämierung. „17 Auszeichnungen mit 17 eingereichten Backwaren verdeutlichen abermals die hohe Qualitätsorientierung unserer Bäckerei. Höchste Qualität ist nur möglich, wenn man mit echter Leidenschaft und mit Bewusstsein für Regionalität, Tradition und mit Hochachtung vor der Natur bäckt“, äußerte sich Gerald Geier stolz zu diesem mehr als erfreulichen Ergebnis.

Über den internationalen DLG Test für frische Backwaren:
Die DLG fördert die Produktqualität von Lebensmitteln auf Basis neutraler und verbindlicher Qualitätsstandards. Ihr Qualitätsverständnis basiert auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen in der Qualitätssicherung von Lebensmitteln. Mit ihren internationalen Tests ist die DLG in der Qualitätsbewertung führend in Europa und gemäß internationalen Normen akkreditiert.

Alle ausgezeichneten Produkte müssen, soweit es im Prüfrahmen vorgesehen ist, eine sensorische Analyse Lebensmittel (u.a. Aussehen, Geruch, Geschmack und Konsistenz), Labortests sowie eine Zubereitungs- und Kennzeichnungsprüfung bestehen. Maßgeblich für die Auszeichnung ist die Qualität des Endprodukts, das zu einem bestimmten Stichtag vom Hersteller zur Prüfung eingereicht wird und der laufenden Produktion entstammt. Jedes Jahr werden über 30.000 Lebensmittel – wie Backwaren, Fleischerzeugnisse, Getränke, Milch, etc. – aus dem In- und Ausland in den DLG-Prüfungen getestet.

Das DLG-Testzentrum Lebensmittel setzt für seine Lebensmitteltests in allen Bereichen nur anerkannte Experten oder renommierte wissenschaftliche Institute ein. Je nach erreichter Punktzahl erhalten die Backwaren einen Bronzenen, Silbernen oder Goldenen DLG-Preis oder auch gar keinen.

Über die Bäckerei Geier:
Die Bäckerei Geier wurde 1902 gegründet und wird mittlerweile in vierter Generation als Weinviertler Familienbetrieb geführt. Zahlreiche Erfolge bei internationalen Brotwettbewerben sowie die mehrfache Auszeichnung als „Beste Bäckerei Ostösterreichs“ beweisen die hohe Qualitätsorientierung der Bäckerei eindrucksvoll. Regionalität ist für die Bäckerei Geier eine Herzensangelegenheit: 80% der Rohstoffe werden aus einem Umkreis von 50 Kilometern bezogen.

Zum Seitenanfang springen