Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Grandioser Saisonauftakt für den UTC Mistelbach: Tennissportler fertigten Deutsch-Wagram 9:0 ab

Copyright Mag. Klaus Kaweczka (v.l.n.r.): Roman Fröhlich, Schiedsrichter Werner Herzog, WTA Coach Bernd Wetter, Martin Mayrl, Patrick Nowohradsky, Michael Glöckler, Jakub Filipsky, Dr. Robert Meissl, Klaus Ribitsch, Bürgermeister Erich Stubenvoll, Stefan Petrovic und Obmann Mag. Klaus Dundalek

Copyright Roman Fröhlich (v.l.n.r.): Florian Fröhlich und Paul Kaweczka

27. Mai 2021

Beim Premierenauftritt des UTC Mistelbach nach dem Aufstieg in die höchste Tennis-Spielklasse Niederösterreichs, der NÖTV Landesliga A, gelang den Mistelbachern im „Weinviertel-Derby“ am Samstag, dem 22. Mai, ein eindrucksvoller Heimsieg gegen den TC Deutsch Wagram. Sie fertigten den Gegner glatt mit 9:0 ab.

Trotz des kühlen Wetters kamen viele Zuseherinnen und Zuseher, die sich unter Einhaltung der geltenden Corona-Regeln über ein glattes 9:0 der Mistelbacher Top-Spieler freuen konnten. Darunter auch Bürgermeister Erich Stubenvoll, der noch vor Matchbeginn vorbeikam und den Mistelbacher Tennisspielern alles Gute wünschte, was sich am Ende des Tages auch bezahlt machen sollte!

Die Ergebnisse der Einzelspiele:
Den Auftakt machte Michael Glöckler, der Martin Zehetner mit 6:1 und 6:2 besiegte. Ebenso endete die Partie von Jakub Filipsky gegen Christian Lugus. Stefan Petrovic errang den gleichen Gesamtscore, allerdings mit 6:2 und 6:1. Patrick Nowohradsky überzeugte danach gegen David Leisser mit 6:3, 6:1 ebenso eindrucksvoll wie Dr. Robert Meissl mit 6:1, 6:1 gegen Peter Zastresek. Martin Mayrl musste gegen Martin Rieth härter in die Saiten greifen, konnte den Deutsch-Wagramer aber letztlich doch mit 6:4 und 7:6 schlagen.

Starke Doppel:
Im Doppel setzten sich die Teams Michael Glöckler/Stefan Petrovic gegen Martin Zehetner/Christian Lugus mit 7:5 und 6:2 durch, Jakub Filipsky/Patrick Nowohradsky überzeugten mit 6:3, 6:3 gegen Markus Brezovksy/David Leisser. Dr. Robert Meissl/Martin Mayrl demonstrierten zum Abschluss nochmals volle Stärke und rangen das Duo Peter Zaistresek/ Martin Rieth mit 6:2 und 6:1 nieder.

Ein Hauch von Normalität:
„Nach der langen Corona-Pause, in der keine Spiele möglich waren, nun mit so einem Auftaktsieg in der höchsten Spielklasse Niederösterreichs vor gut besuchten Zuschauer-Rängen zu debütieren, ist einfach nur großartig. Und ein Hauch von Normalität, den wir alle so lange vermisst haben“, freut sich der Obmann des UTC Mistelbach, Mag. Klaus Dundalek, der sich bei seinem gesamten Team für die tolle Leistung sowie bei der gegnerischen Mannschaft für die Fairness und die angenehme Atmosphäre der Spiele bedankt. Ein besonderer Dank gilt natürlich auch den vielen Zuschauerinnen und Zuschauern, die trotz der kühlen Temperaturen die Mannschaft unterstützten.

Jugend:
Die U17 mit Florian Fröhlich und Paul Kaweczka fertigte auswärts Wolkersdorf mit 3:0 ab. Und die U13 mit Nino Säckl und Caspar Schmid feierte einen knappen Heimsieg mit 2:1 gegen den SC Stockerau.

Nächste Heimspiele:
Landesliga A:
Samstag, 29. Mai, 13.00 Uhr, gegen Sportunion Purgstall

Herren 45+:
Samstag, 29. Mai, 09.00 Uhr, gegen ATUS Korneuburg

Damen 1:
Samstag, 29. Mai, 14.00 Uhr, gegen UTK Langenzersdorf

Herren 3:
Sonntag, 30. Mai, 09.00 Uhr, gegen OBSV Maria Gugging

Herren 4:
Sonntag, 30. Mai, 09.00 Uhr, gegen 1. Klosterneuburger TV

Damen 35+:
Sonntag, 30. Mai, 13.00 Uhr, gegen TC Zentrum Süd Hennersdorf

Zum Seitenanfang springen