29. November 2018
Die Landesliga-Mannschaft aus Zwettl kam am Sonntag, dem 25. November, zum nächsten Schach-Meisterschaftsspiel ins Gasthaus Diesner. Die Braustädter wollten offensichtlich Revanche für die vorjährige Heimniederlage, die Mistelbach den Sieg und gleichzeitigen Aufstieg in die 2. Bundesliga ermöglichte, und reisten mit zwei Großmeistern und mehreren, weiteren Titelträgern an. Der Eloschnitt auf den Brettern 1 bis 6 betrug 2.253 und war damit höher als der Schnitt, den der Heimverein aus der Bundesliga gewohnt ist. Da Mistelbach seine drei besten Spieler jedoch nur in der Bundesliga einsetzen darf, war man mit einem Eloschnitt von 2.153 stark unterlegen, sodass rechnerisch nur 2,16 Punkte aus diesen sechs Partien erzielt werden sollten. Aber es kam ganz anders…
Diesmal schlugen die Legionäre zu und drehten die ersten Bretter auf 4:2 für Mistelbach, dazu noch mit teils unglaublichen Stellungen: Jan Mikes riskierte alles, holte gegen seinen Gegner eine 2. Dame und gewann die Partie. Auf Brett 2 war Andrej Gasa bis Zug 62 glatt auf Kurs in Richtung unentschieden, verlor dann aber in Zeitnot, während auf den beiden Brettern 3 und 4 die Mistelbacher gegen ihre elostärkeren Gegner ein Remis holten. Auf Brett 5 bezwang Dusan Hecko seinen Gegner mit einem Damenopfer, während Josef Mayer einen glatten Sieg gegen seinen Gegner holte. Zum Schluss legten die beiden jungen Mistelbacher Schachspieler Stefan Pribitzer und Markus Wetzenkircher auf Brett 7 und 8 zwei glatte Unentschieden gegen ihre etwas stärkeren Zwettler Gegner hin, was am Ende des Tages einen 5:3-Sieg für Mistelbach bedeutete.
Damit überwintern die Mistelbach gemeinsam mit dem Schachverein Amstetten auf dem geteilten 2. Platz. Allerdings haben die Amstettner, gegen die Mistelbach in Runde 3 knapp verlor, einen großen Vorsprung. Aber die Mistelbacher sind ja bereits mit einer Mannschaft in der Bundesliga vertreten (derzeit Platz 5 von 12), wo am Samstag, dem 1. Dezember, der Klassenerhalt endgültig abgesichert werden soll.