05. Januar 2023
Was für ein gelungener Jahreswechsel! Gemeinsam mit den Mistelbacher Blaulichtorganisationen feierten viele Besucherinnen und Besucher sowie viele glückliche Kinder am Mistelbacher Hauptplatz ins neue Jahr. Das Stadtmarketing MIMA hatte am Samstag, dem 31. Dezember, den KinderSilvester mit Spiel, Spaß und Kulinarik bestens organisiert. Nachmittags hatte das Adventdorf sowie der Eiszauber am Hauptplatz Mistelbach geöffnet. Es gab neben wärmenden Feuertonnen und diversen Heißgetränken an den Ständen eine herzhafte Verköstigung durch die BURGER BAR. Dazu ein abwechslungsreiches Familienprogramm mit einer Leistungsschau der Mistelbacher Blaulichtorganisationen, einer Eis- und Zaubershow sowie der beliebten Kinder-Disco am Eislaufplatz.
Gestartet wurde am Samstag, dem 31. Dezember, ab 14.00 Uhr mit Spiel, Spaß und Sofortgewinnen bei „MIMI on ICE“ am Mistelbacher Eiszauber. Gegen 15.00 Uhr verzauberte „MAGIC BERTONI“ die Menge mit Zauberkunststücken und auch Bürgermeister Erich Stubenvoll hielt bei einem seiner Zaubertricks buchstäblich den Kopf hin und blieb. Die Glück-bringende Rauchfangkehrer der Firma LIBAL hatten für die Besucherinnen und Besucher neben Glück auch die ein oder andere Überraschung mit dabei.
Für das leibliche Wohl im Adventdorf war dank der BURGER BAR vor Ort bestens gesorgt, denn neben einem frisch zubereiteten Kesselgulasch warteten köstliche Burger-Kreationen darauf, verspeist zu werden. Für heiße Getränke in Form von Glühwein, Kaffee, Tee, Punsch & Co. war bei den Ständen vor Ort ebenfalls bestens gesorgt, jedoch waren bei 11 Grad Plus Cola und Bier bei den kleinen und großen Besuchern beliebter. Unter den Gästen: Kasernenkommandant Hans-Peter Hohlweg, Rot Kreuz-Bezirksstellenleiter Clemens Hickl, FF-Kommandant Brandrat Claus Neubauer, Bürgermeister Erich Stubenvoll und die Landtagsabgeordneten Mag. Kurt Hackl und Ökonomierat Bürgermeister Ing. Manfred Schulz.
In der Zeit von 16.00 bis 18.00 Uhr luden die Mistelbacher Blaulichtorganisationen zum Bestaunen ihrer Einsatzfahrzeuge ein. Viele Kinder kletterten begeistert in den Einsatzfahrzeugen der Feuerwehr, Rettung, Polizei und des Bundesheeres herum und bekamen diverse Goodies geschenkt. Um 18.00 Uhr startete die beliebte Kinder-Disco auf dem mit PV-Platten ausgestatteten Eislaufplatz. Das Stadtmarketing hatte aufgrund der Energiekrise heuer eine nachhaltige und stromsparende Alternative in Form von modernen PVC-Platten angeschafft, sodass auch dieses Jahr die Kinder im Winter Eislaufen konnten. Das Feedback der Kinder fiel sehr positiv aus!
Nachdem die Eisfläche abends ihre Pforten schloss, blieben die Gastro-Stände für die kulinarische Verpflegung der großen Besucherinnen und Besucher am Silvester Abend geöffnet. Aus Umwelt- und Tierschutzgründen wurde auf ein klassisches Feuerwerk verzichtet. Der Party tat dies keinen Abbruch und es wurde fröhlich ins neue Jahr gefeiert.