25. April 2024
Seit 18 Jahren findet der bundesweite digBiz Award der inzwischen 20 Handelsakademie digBiz-Standorte aus ganz Österreich statt. Dabei matchen sich die Absolventinnen und Absolventen mit ihren besten Maturaprojekten in den drei Kategorien, nämlich „Beste Programmierung“, „Beste Geschäftsidee“ und „Beste Gestaltung/Design“. Der digBiz-Award 2024 wurde von der Handelsakademie Feldkirch in Vorarlberg ausgerichtet. Für die rund 450 Schülerinnen und Schüler aus ganz Österreich, die mit ihren Professorinnen und Professoren angereist waren, wurde es am Dienstag, dem 16. April, spannend. Die Schüler Felix Vollmair und Alexander Hiller aus der 5CK, einer der Abschlussklassen der HAK-digBiz-Mistelbach, erreichten den 3. Platz in der Kategorie „Beste Geschäftsidee“.
Auf ihrer Website https://alertics.digbizmistelbach.info/ können sich Userinnen und User über Aktualisierungen von Websites informieren lassen, wie z.B. Preisänderungen oder Änderungen im Stundenplan. Somit muss man nicht laufend selbst nachsehen, sondern nutzt eine automatisierte WebApp. Das realitätsnahe Businessmodell inkl. Einbindung aktueller Zahlungsmethoden mittels Stripe-Payment überzeugte die Jury in Vorarlberg. Die Programmierung auf modernstem Softwarestandard (React, NextJS und Python) trug genauso zu diesem Erfolg bei wie der sichere und sympathische Auftritt der beiden jungen Herren in der Montfort-Halle in Feldkirch. Dieser Erfolg reiht sich in die lange Liste von Trophäen ein, die Schülerinnen und Schüler bei den jährlichen digBiz-Awards aus den Austragungsorten zurück in die Schule nach Mistelbach bringen.