Gleich direkt:

Hauptinhalt:

HAK/HAS Mistelbach pflegt den Kontakt zur Wirtschaftsuniversität Wien

Foto zur Verfügung gestellt

18. Januar 2024

MMag. Dr. Harald Oberhofer, Universitätsprofessor an der WU Wien am Department für Volkswirtschaft und seit 2015 Ökonom am WIFO, kam am Freitag, dem 12. Jänner, für Vorträge und Besprechungen in die HAK/HAS Mistelbach. Er ist Professor an der WU Wien. Seine Forschungsinteressen umfassen Außenhandelsökonomie, empirische Industrieökonomie und angewandte Ökonometrie. Schülerinnen und Schüler der HAK Mistelbach und Gäste der HTL Mistelbach bekamen somit die Gelegenheit spannende Einblicke in das Thema „Globalisierung und wie uns diese beeinflusst“ von einem Experten auf dem Gebiet zu hören.

Nach einem allgemeinen Einstieg in die Thematik und einer Einordnung Österreichs mit seinen außenwirtschaftlichen Beziehungen, brachte Prof. Oberhofer Beispiele, die die komplexen Verflechtungen deutlich und anschaulich zeigten. Besonders interessant waren seine Ausführungen über die Einschnitte, die durch diverse Krisen der letzten Jahre passiert sind und sein Ausblick in die Zukunft, wie es mit der Globalisierung weitergehen könnte. Er machte an dieser Stelle auch deutlich, welche Bedeutung Wahlen für die weitere Entwicklung der Wirtschaft und Globalisierung haben und haben werden.

Im Anschluss an den Vortrag konnten sich die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen mit dem Experten über ihre Diplomarbeitsthemen austauschen. Neben der 4-Tage-Woche war auch die E-Mobilität ein wesentliches Thema der Diskussion. Die komplexen Zusammenhänge zwischen Umweltpolitik bzw. Energiewende und Handelspolitik konnten bei dieser Gelegenheit ausführlich besprochen werden.

Zum Seitenanfang springen