05. Oktober 2017
Im Jahr 2007 von Landesrat Mag. Karl Wilfing aus der Taufe gehoben ist die LEADER Region Weinviertel Ost mit rund 114.000 Einwohnern die größte und bevölkerungsreichste aller 18 niederösterreichischen LEADER Regionen und setzt sich aus 58 Gemeinden aus den Bezirken Mistelbach, Gänserndorf und Korneuburg zusammen. Über 400 Projekte mit einem Gesamtfördervolumen von mehr als 14 Millionen Euro konnten in den letzten zehn Jahren so in das östliche Weinviertel geholt werden, die wiederum ein Investitionsvolumen von rund 41 Millionen Euro auslösten. Das Ziel ist dabei immer noch das gleiche: Gemeinsam Impulse für das östliche Weinviertel zu setzen und auf der Basis eines europäischen Förderprogramms die Menschen in der Region dabei zu unterstützen, ihre Heimat zu stärken und die Lebensqualität zu erhöhen. Ein Jahrzehnt erfolgreiche LEADER-Arbeit sind daher auch Grund, dies entsprechend zu feiern! Im Beisein von Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Projektträgern aller 58 Gemeinden wurde am Montag, dem 2. Oktober, im Stadtsaal in Mistelbach auf zehn erfolgreiche, vielseitige und spannende Jahre angestoßen.
Es ist der Initiative von Landesrat Mag. Karl Wilfing zu verdanken, der im Jahr 2007 gemeinsam mit Weinviertelmanager Dipl.-Ing. Hermann Hansy und Bürgermeister a.D. Herbert Nowohradsky die LEADER Region Weinviertel Ost gründete, um in Zusammenarbeit mit 57 Gemeinden – die Gemeinde Hausbrunn war in den ersten Jahren noch kein Mitglied der LEADER Region Weinviertel Ost – konkrete Projekte und Aktivitäten mit Fördermitteln aus dem europäischen LEADER-Programm umsetzen zu können. Lagen die Prioritäten in den ersten Jahren bzw. der ersten LEADER-Periode noch eher im Bereich der Stärkung der Landwirtschaft und des Tourismus, so liegen diese in der seit 2014 und noch bis 2020 laufenden Förderperiode auf den regionalen Produkten und der Steigerung der Lebensqualität im östlichen Weinviertel.
Viele richtungsweisende Projekte konnten in den letzten zehn Jahren für die gesamte Region umgesetzt werden, erinnert sich Gründungsvater Landesrat Mag. Karl Wilfing gemeinsam mit dem jetzigen LEADER-Obmann Bürgermeister Kurt Jantschitsch zurück: „In allen Gemeinden vernetzt zu sein und viele kleinere und größere Projekte umgesetzt zu haben, ist schon eine tolle Sache an sich! Für mich ist aber vor allem das Regionspartnerprogramm, das im Zuge der NÖ Landesausstellung 2013 entstand, eines der Highlights in den letzten zehn Jahren“, erinnert sich LEADER-Obmann Bürgermeister Kurt Jantschitsch zurück. Für Landesrat Mag. Karl Wilfing waren es rückblickend betrachtet drei Meilensteine, die dank der Unterstützung von LEADER die Region enorm weitergebracht haben: „Zum einen die NÖ Landesausstellung unter dem Titel „Brot & Wein, wovon die gesamte Region profitiert und alle daran partizipiert haben, die Kellergassen und deren Revitalisierung als Alleinstellungsmerkmal unserer Region sowie das „Tafeln im Weinviertel“, wo auf einem stilvoll gedeckten Tisch, in einer einzigartigen Landschaft die besten Produkte, die unsere Region bietet, gemeinsam verkostet werden können!“
Von Stillstand ist aber freilich nicht zu reden, denn bis 2020 hat die LEADER Region Weinviertel Ost noch viel vor. Hauptziel ist es, das östliche Weinviertel bis zum Jahr 2020 zu einer lebenswerten Region mit einer hohen Lebens- und Freizeitqualität sowie einer gestärkten Wirtschaftskraft weiter zu entwickeln. Um dieses Ziel zu erreichen, stehen Maßnahmen in den beiden Initiativen „KOST.bares Weinviertel“ und „LEBENS.wertes Weinviertel“ am Programm. Ferner wurde im Sommer auf der Basis einer in allen LEADER Regionen durchgeführten Umfrage unter der Bevölkerung direkt erhoben, was im östlichen Weinviertel fehlt bzw. wo noch Verbesserungsbedarf besteht und was umgekehrt bereits hervorragend funktioniert bzw. welche erfolgreichen Projekte in den letzten zehn Jahren zu einem lebenswerten Weinviertel beigetragen haben.
Was ist die LEADER Region Weinviertel Ost?
Hinter dem abgekürzten Begriff LEADER verbirgt sich ein europäisches Förderprogramm, das für die Entwicklung der ländlich geprägten Region im östlichen Weinviertel ganz entscheidend ist. Die Grundidee ist, die Menschen in der Region dabei zu unterstützen, ihre Heimat zu stärken und positive Impulse in der Region zu setzen. Mit dem zu Verfügung stehenden Fördergeld von Bund, Land und Europäischer Union werden innovative Ideen, die Impulswerte für die Region haben und zur Zielerreichung der LEADER Region Weinviertel Ost beitragen, unterstützt.
Nähere Informationen:
LEADER Region Weinviertel Ost
Resselstraße 16
2120 Wolkersdorf im Weinviertel
Tel.: 02245/21230-10
E-Mail: leader@weinviertelost.at
Internet: www.weinviertelost.at