Gleich direkt:

Hauptinhalt:

„HERMANN NITSCH – Das druckgrafische Werk“: Neue Jahresausstellung im nitsch museum

Copyright Atelier nitsch

Copyright Richard Köhler

01. Juni 2017

Das nitsch museum in Mistelbach, jener Gegend im Weinviertel, in der Prof. Hermann Nitsch lebt und arbeitet, präsentiert ab Sonntag, dem 4. Juni, die neue Ausstellung „HERMANN NITSCH – Das druckgrafische Werk“. Im Fokus der Ausstellung stehen Druckgrafiken des Künstlers, die in den letzten vier Jahrzehnten in enger Kooperation mit renommierten Verlegern und Druckwerkstätten entstanden sind. Zu sehen sind zentrale Werke der Druckgrafik, so z.B. die bekannten Architekturentwürfe, ebenso die sogenannten Unikatsgrafiken, die Prof. Hermann Nitsch Anfang der 1990er Jahre gemeinsam mit dem Drucker Kurt Zein entwickelte, sowie die bedeutenden großformatigen Druckgrafiken „Die Grablegung“, „Die Eroberung von Jerusalem“ und „Das letzte Abendmahl“. Der Werkblock der Druckgrafik wird im Hinblick auf das Gesamtkunstwerk des Künstlers aufbereitet und ermöglicht neue Blickwinkel auf das umfassende „Œuvre“ von Prof. Hermann Nitsch. Feierlich eröffnet wird die neue Jahresausstellung am Samstag, dem 3. Juni, von Landesrätin Mag. Barbara Schwarz in Vertretung von Landeshauptfrau Mag. Johanna Mikl-Leitner. Beginn ist um 18.00 Uhr, der Eintritt ist frei. Im Anschluss an die Eröffnung lädt das nitsch museum zu einer Weinverkostung.

Programm:
Eröffnungsvortrag:
Prof. Dr. Klaus Albrecht Schröder, Generaldirektor Albertina

Begrüßung:
Landesrätin Mag. Barbara Schwarz in Vertretung von Landeshauptfrau Mag. Johanna Mikl-Leitner
Mag. Peter Fritz, Geschäftsführer nitsch museum
Mag. Michael Karrer, Künstlerischer Leiter nitsch museum

Ausstellungsdauer:
Sonntag, 4. Juni 2017 bis Sonntag, 8. April 2018

Nähere Informationen:
nitsch museum
Waldstraße 44-46
2130 Mistelbach
E-Mail: nitschmuseum@artphalanx.at
Internet: www.nitschmuseum.at

Zum Seitenanfang springen