15. März 2018
Passend zum Weltfrauentag am Donnerstag, dem 8. März, präsentierte sich das Hilfswerk Mistelbach-Brünnerstraße als frauen- und familienfreundlicher Arbeitgeber. Gleichzeitig wird nach neuen Mitarbeitern gesucht!
50 angestellte Mitarbeiter beschäftigt das Hilfswerk Mistelbach-Brünnerstraße. Davon sind 94 Prozent weiblich. Der Grund für den hohen Frauenanteil liegt auf der Hand: zwei Drittel der Mitarbeiter sind Eltern – und haben insgesamt 85 Kinder. Insbesondere Frauen stehen vor der großen Herausforderung Familie und Beruf zu vereinbaren. „Deswegen ist uns Familienfreundlichkeit besonders wichtig“, bekräftigt Anita Schreiber, Pflegemanagerin des Hilfswerks Mistelbach-Brünnerstraße.
Mit einem hohen Anteil an Teilzeitbeschäftigung, einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung (keine Nachtdienste) und besonderen Angeboten für Karenzierte und Eltern mit Kindern präsentiert sich das Hilfswerk Niederösterreich als familienfreundliches Unternehmen. Seit dem Jahr 2007 ist das Sozialunternehmen auch mit dem Zertifikat „Audit Beruf und Familie“ ausgezeichnet.
Mitarbeiter gesucht in der Pflege:
Nur wenige Branchen boomen in Österreich in solchem Ausmaß wie die Gesundheits- und Sozialbranche. In den letzten zehn Jahren ist sie mehr als doppelt so schnell gewachsen wie die Gesamtwirtschaft. Und die Bedeutung des Sozialbereichs wird in Zukunft mit Sicherheit noch weiter steigen: Bis zum Jahr 2026 wird (laut NÖ Altersalmanach) eine Steigerung von über 35 Prozent in der mobilen Pflege erwartet.
Speziell in diesem Feld sucht das Hilfswerk Mistelbach-Brünnerstraße nach qualifizierten Fachkräften. Das Hilfswerk bietet zudem Ausbildungen im Pflegebereich (Pflegehelfer und Heimhelfer). Ein Großteil der Menschen, die in der Hilfswerk-Akademie ausgebildet werden, bleibt dem Hilfswerk treu und findet hier einen Arbeitsplatz.
Nähere Informationen:
Hilfswerk Mistelbach-Brünnerstraße
Gewerbeschulgasse 2
2130 Mistelbach
Tel.: 02572/4685
Internet: www.hilfswerk.at/niederoesterreich/jobs