Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Hochsommerliche Temperaturen beim „Tag des Kindes“

Copyright StadtGemeinde Mistelbach

10. September 2020

Die Kinderfreunde Mistelbach veranstalteten im Rahmen des 32. Mistelbacher Ferienspieles am Samstag, dem 5. September, den traditionellen „Tag des Kindes“ bei der Spielelandschaft hinter der Volksschule. Coronabedingt wurde dabei genau auf die Abstandsregeln Rücksicht genommen, um kein unnötiges Gesundheitsrisiko einzugehen. Bei hochsommerlichen Temperaturen konnte die Vorsitzende der Kinderfreunde Mistelbach Stadträtin a.D. Renate Knott viele Kinder und Eltern sowie Stammgäste wie den Kinderfreunde-Bezirksvorsitzenden Rudolf Westermayer begrüßen.

Die Stadträte Roswitha Janka und Josef Strobl sowie die Gemeinderäte Monika Mayer und Günther Hödl waren nicht nur als Besucher, sondern auch als fleißige Helfer bei den Stationen im Einsatz. Besuch bekamen die Kinderfreunde u.a. auch von Vizebürgermeister Manfred Reiskopf.

Kinderfreunde-Vorsitzende Renate Knott bedankte sich bei allen Kindern, Besucherinnen und Besuchern sowie bei ihrem Team, die alle wesentlich zum Gelingen dieser tollen Veranstaltung – trotz der heißen Sommertemperaturen – beigetragen haben. Und da die Verpflegungsstation ein fester Bestandteil der Veranstaltung zum Ferienende ist, gebührt allen Mehlspeisköchinnen ein besonderer Dank.

Im Anschluss an den „Tag des Kindes“ fand die Schlussverlosung des 32. Mistelbacher Ferienspieles der StadtGemeinde Mistelbach statt. Bürgermeister Erich Stubenvoll, Jugendgemeinderat Alexander Weik und Sabine Weihs nahmen die Ziehung gemeinsam mit der Kinderfreunde-Vorsitzenden vor. 15 glückliche Gewinnerinnen und Gewinner dürfen bei der Abschlussveranstaltung am Samstag, dem 12. September, in Siebenhirten bei den Alpakas teilnehmen. Weiters wurden fünf Eintrittskarten für die Internationalen Puppentheatertage verlost.

Zum Seitenanfang springen