07. November 2024
Vor kurzem wurden beim Schützenverein Mistelbach, anlässlich 450 Jahre Schützenvereinswesen in Mistelbach, im Zuge des „Tag der offenen Tür“ die Tore für alle geöffnet. Alle Interessentinnen und Interessenten, ob schießerfahren oder auch -unerfahren, konnten die Faszination des Schießsportes auf der gesamten Anlage und auf allen Schießständen mit der Pistole und dem Revolver, mit der Büchse, der Flinte, dem Luftdruck- und Schießbudengewehr kennen lernen und hautnahe erleben. Die über 200 Besucherinnen und Besucher waren geladen, die Ehrenscheibe mit der kleinkalibrigen Büchse in einer Entfernung von 100 Meter zu beschießen. Parallel dazu gab es ein Benefiz-Schießen, wo für Bedürftige und in Not geratene Familien und Freunde gesammelt wurden.
Hochwasserhilfe für Ladendorf:
Aufgrund der Hochwasserereignisse und -katastrophen im Umland von Mistelbach hat sich der Vereinsvorstand des Schützenvereines Mistelbach dazu entschieden, das zustande gekommene Spendengeld aufzubessern und an die Gemeinde Ladendorf und deren betroffenen Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger zur Unterstützung zu übergeben.
Ende Oktober wurde von einer Abordnung des Schützenvereines Mistelbach mit Oberschützenmeister Josef Kohzina und Vereinskassier Robert Michele ein Spendencheck in der Höhe von 3.000 Euro an den Bürgermeister von Ladendorf Oskar Schmit zur Unterstützung und weiteren Verwendung und Verteilung übergeben. „Wir hoffen, dass wir mit der, wenn auch nur kleinen, Unterstützung einen Beitrag leisten konnten und wünschen den betroffenen Familien viel Kraft und Energie sowie alles erdenklich Gute bei den Sanierungs- und Wiederaufbauarbeiten“, so Oberschützenmeister Josef Kohzina.
Nähere Informationen:
Schützenverein Mistelbach
Internet: www.schuetzenverein-mistelbach.org