28. November 2019
Auch dieses Schuljahr finden wieder am Freitag, dem 29. November, von 13.00 bis 18.00 Uhr sowie am Samstag, dem 30. November, und am Samstag, dem 25. Jänner, jeweils von 08.00 bis 13.00 Uhr die Tage der offenen Tür in der HTL Mistelbach und am Standort Zistersdorf statt. Junge Menschen haben dabei die Möglichkeit, in den Schulalltag „hineinzuschnuppern“ und die HTL als berufsbildende höhere Schule sowie deren Vorzüge näher kennenzulernen. Die offenen Werkstätten laden zudem ein, den fachpraktischen Unterricht genauer zu „inspizieren“. Außerdem besteht die Möglichkeit, spannende Projekte der Schüler live zu erleben. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Mistelbach: HTL für Biomedizin- und Gesundheitstechnik:
Teil der Zukunft sein und mitgestalten, wie Technik rasant das Leben des Menschen verändert, das ist der Weg an der HTL für Biomedizin- und Gesundheitstechnik. Schüler lernen dort, wie man mit Mikroelektronik, Algorithmen und Software elektronische Systeme entwickelt, die den Menschen im Mittelpunkt sieht. Wer eigene Apps oder Spiele erfinden, aus vernetzten Daten neue Lösungen entwickeln, mit Sprache, Gesten oder Gedanken steuern, Roboter konstruieren und zusammenarbeiten lassen oder ein bestimmender Teil der virtuellen Welt sein will, ist in der HTL für Biomedizin- und Gesundheitstechnik am besten aufgehoben.
Zistersdorf: HTL für Gebäudetechnik:
Andere reden vom Klima, an der HTL für nachhaltige Gebäudetechnik in Zistersdorf wird etwas dafür getan. Dort erfahren Schüler alles, was unser Klima schützt und unseren Häusern Effizienz, Komfort und Sicherheit gibt. Das Zuhause der Zukunft am Handy, mit erneuerbaren Energien auf Augenhöhe sein und mit Simulation und Augmented Reality in 3D in die Zukunft schauen, bei all diesen heißen Themen ist man an der HTL für nachhaltige Gebäudetechnik in Zistersdorf ganz vorne dabei.