31. Oktober 2024
Weihnachtskrapferl, Christbaum und Geschenke – alle Jahre wieder kommt nicht nur das Christkind, sondern auch der große Weihnachsteinkauf. Damit dieser regional, schnell und vor allem stressfrei verläuft, gibt es die CITIES-App. Sie verbindet Weihnachtseinkäuferinnen und -einkäufer mit den lokalen Betrieben und bietet unzählige Vorteile für die Nutzerinnen und Nutzer.
Dass regionales Einkaufen die lokale Wirtschaft ankurbelt ist natürlich längst bekannt, aber oft ist es gar nicht so einfach, die kleinen Betriebe neben den großen Shoppingriesen zu finden. Gerade jetzt, wo die Adventzeit vor der Tür steht und bereits die ersten Geschenke gekauft werden, ist es umso wichtiger auf die regionalen Händlerinnen und Händler bzw. Produzentinnen und Produzenten aufmerksam zu machen. Genau dafür gibt es die CITIES-App. In den Städten Laa an der Thaya, Mistelbach, Poysdorf und Wolkersdorf verbindet sie Menschen mit lokalen Betrieben und ermöglicht einen Einkauf, der nicht nur regional, sondern auch effizient und stressfrei ist. Dank der App können Käuferinnen und Käufer schnell und einfach die besten Angebote in ihrer Nähe finden, Öffnungszeiten überprüfen und sich über Neuigkeiten der regionalen Geschäfte informieren. Außerdem gibt es immer wieder tolle Aktionen, Rabatte und Gewinnspiele, von denen die Nutzerinnen und Nutzer profitieren.
Zahlreiche App-Userinnen und -User sind bereits dabei und können täglich nach den neusten Angeboten der regionalen Händlerinnen und Händler suchen und so die perfekten Geschenke für ihre Liebsten finden. Bürgermeister Christian Frank, Obmann der LEADER Region Weinviertel Ost, ist überzeugter CITIES-App User: „Mein Weihnachtseinkauf wird dieses Jahr so entspannt wie noch nie ablaufen und dies mit gutem Gewissen. Sehr erfreulich ist auch die positive Resonanz der Bevölkerung auf innovative Projekte zur Stärkung des heimischen Marktes. Trendsetterinnen und Trendsetter kaufen schließlich regional!“
Unzählige Vorteile für Weihnachtseinkäuferinnen und -einkäufer sowie Betriebe:
Die Vorteile der CITIES-App erstrecken sich über beide Seiten des Ladentisches. Weihnachtseinkäuferinnen und -einkäufer profitieren von einer stressfreien Planung und vom vielfältigen Angebot lokaler Produkte – es gibt kaum etwas, was man im Weinviertel nicht kaufen kann. Gleichzeitig haben regionale Betriebe die Möglichkeit, ihre Sichtbarkeit zu erhöhen und ihre Angebote unkompliziert zu präsentieren. Die App schafft eine Win-Win-Situation für die gesamte Weinviertler Gemeinschaft. Landtagsabgeordneter Mag. Kurt Hackl, Vizepräsident der NÖ Wirtschaftskammer, bringt es auf den Punkt „Die CITIES-App ist nicht nur ein praktisches Werkzeug für stressfreies Weihnachtsshopping, sondern auch eine treibende Kraft, um die Menschen im östlichen Weinviertel auf unsere regionalen Betriebe aufmerksam zu machen.“
Die App kann im Apple App Store (https://apps.apple.com/us/app/cities/id1455639778) und im Google Play Store (https://play.google.com/store/apps/details?id=com.citiesapps.cities) heruntergeladen werden.
Nähere Informationen:
CITIES-App
Internet: https://citiesapps.com