Gleich direkt:

Hauptinhalt:

In den Knochen gespeichert – Krankheitsgeschichten aus der La Tène Zeit: Vortrag zur „KELTEN“-Ausstellung

Copyright NHMW K. Kracher: Referentin Dr. Karin Wiltschke-Schrotta

02. November 2023

Mit welchen Krankheiten hatten die Kelten zu kämpfen? Welche Rückschlüsse erlauben archäologische Funde wie Knochen darüber? In einem Vortrag am Donnerstag, dem 9. November, erörtert Dr. Karin Wiltschke-Schrotta Krankheitsbilder aus der Zeit der Kelten und gibt somit bemerkenswerte Einblicke in ein spannendes Kapitel der Vergangenheit. Der kostenlose Vortrag findet im Rahmen der Ausstellung „KELTEN“ statt, die an diesem Tag zum regulären Eintrittspreis geöffnet ist. Beginn ist um 18.00 Uhr.

Zur Referentin:
Dr. Karin Wiltschke-Schrotta ist Abteilungsdirektorin der Anthropologie sowie Kuratorin am Naturhistorischen Museum in Wien und gilt als Expertin für Osteologie und Gräberfeldanalysen.

Nähere Informationen und Anmeldung:
MAMUZ Museum Mistelbach
Waldstraße 44-46
2130 Mistelbach
Tel.: 02572/20719
E-Mail: anmeldung@mamuz.at
Internet: www.mamuz.at

Zum Seitenanfang springen