Gleich direkt:

Hauptinhalt:

In Velo Veritas übersiedelt nach Mistelbach

Copyright In Velo Veritas/Horst Watzl

29. September 2022

Im Beisein zahlreicher Teilnehmerinnen und Teilnehmer findet am Samstag, dem 1. Oktober, die sogenannte „In Velo Veritas – Fackelfahrt“ statt. Dabei wird das In Velo Veritas-Feuer symbolisch vom letzten Austragungsort Wolkersdorf in den neuen Start-/Zielort Mistelbach gebracht. Denn in der Bezirkshauptstadt wird am Samstag, dem 17./Sonntag, dem 18. Juni 2023 die bereits 11. Ausgabe von In Velo Veritas gestartet.

Erstmals wird das Veranstaltungsteam von In Velo Veritas im kommenden Jahr in der Bezirkshauptstadt zu Gast sein, was einige Weinviertlerinnen und Weinviertler besonders freut. Unter anderem Bürgermeister Erich Stubenvoll oder auch Walter Kruspel, den umtriebigen Betreiber des über die Grenzen Mistelbachs hinaus bekannten und beliebten Café Harlekin. Das Lokal ist gleichzeitig Heimstätte des LAC Harlekin, dem örtlichen Verein für Ausdauerfreaks. Einige von ihnen stehen bereits seit Jahren bei In Velo Veritas am Start. „Etliche Vereinsmitglieder sind von der Veranstaltung begeistert. Ein Team wird sicher wieder die Langstrecke mit mehr als 210 Kilometer in Angriff nehmen und selbstverständlich auch die „Fackelfahrt“ begleiten“, ist LAC Harlekin-Obmann Markus Reidlinger überzeugt.

Die „Fackelfahrt“:
Gestartet wird pünktlich um 10.00 Uhr beim Schloss in Wolkersdorf. Gefahren wird fast ausschließlich auf Radrouten und Güterwegen. Die Strecke umfasst knapp 50 Kilometer. Im Gegensatz zu In Velo Veritas sind hier alle Radgattungen willkommen, bevorzugt allerdings klassische Rennräder. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. „Einfach kommen und mitfahren“, meinen die Organisatoren, die sich für die Fahrt wieder einige Weinviertler streckentechnische „Überraschungen“ ausgedacht haben.

Über In Velo Veritas:
In Velo Veritas ist ein touristisches Projekt, das im Jahr 2012 in Abstimmung mit Weinviertel Tourismus konzipiert wurde und in den letzten Jahren eine unglaublich rasante und positive Entwicklung durchgemacht hat. Beginnend mit 60 Starterinnen und Starter beim Prolog in Wolkersdorf im Jahr 2012, erfreuten sich die Organisatoren zuletzt über mehr als 800 Anmeldungen. In Velo Veritas ist damit nicht nur die größte Vintage – Rad-Rundfahrt im deutschsprachigen Raum, sondern wurde ganz nebenbei auch zur viertgrößten Radrundfahrt in ganz Österreich!

Inspiriert von den legendären Etappen der „Tour de France“, des „Giro d’Italia“ oder der Radrundfahrt „Paris-Roubaix“ entstand vor zehn Jahren die Idee für In Velo Veritas. Das Radrennen rückt die klassischen Rennräder und ihre stolzen Besitzerinnen und Besitzer in den Mittelpunkt. Stahlrahmen, Rahmenschaltung und ein stilvollen Woll-Trikot erinnern an jene Zeit, als Plastik und Karbon auf dem Rad noch kein Thema war.

Die Regeln von In Velo Veritas sind einfach erklärt: Ein Rennrad aus Stahl bis Baujahr 1987 mit Schaltung am Rahmen, Riemenpedalen und außenliegenden Bremszügen – das ist die Voraussetzung, um ein außergewöhnliches Radwochenende in Gemeinschaft von Gleichgesinnten zu verbringen.

Nähere Informationen:
In Velo Veritas
Internet: www.inveloveritas.at, www.facebook.com/inveloveritas.at oder www.instagram.com/inveloveritas.at

Zum Seitenanfang springen