27. Mai 2021
Im Vorjahr starteten Schülerinnen und Schüler der 4a der Mittelschule Mistelbach mit den Pädagoginnen und Pädagogen eine Initiative zur nachhaltigen Verbesserung der Umwelt in ihrer Heimatstadt. Im Englisch- und Deutschunterricht wurde von den Kindern eine Utopie verfasst, wie sich die Schülerinnen und Schüler die Zukunft der Stadt in Bezug auf Klimaschutz und Lebensqualität vorstellen, die in weiterer Folge Bürgermeister Erich Stubenvoll überreicht wurde. Parallel dazu entstand in Zusammenarbeit mit der StadtGemeinde Mistelbach am „Tut gut!“-Schritteweg hinter dem Sportzentrum im Naherholungsgebiet „Zayawiesen“ das Projekt „Wohlfühloase für Bienen, Käfer und Co“. Auf einer Länge von 100 Metern wurden mit den Gärtnern der StadtGemeinde Mistelbach insektenfreundliche Sträucher gepflanzt.
Passend dazu haben die Kinder mit ihrem Werklehrer, Herrn Hannes Nägerl, im Werkunterricht 19 liebevoll gestaltete Insektenhotels gebastelt, die nun den Weg schmücken.
Projekte wie dieses sind ein wichtiger Schritt, um Plätze, die das Stadtklima verbessern, zu gestalten, und dabei für Kinder und Jugendliche einen Anreiz zu schaffen, sich für die Umwelt einzusetzen.