Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Interaktive Heldenreise im MAMUZ Museum Mistelbach

Copyright Yuganov Konstantin/Shutterstock.com

03. Oktober 2019

Das MAMUZ Museum Mistelbach lädt am Freitag, dem 4. Oktober, ab 13.00 Uhr zu einem Nachmittag, an dem das Wort „Held“ eine Bedeutung bekommt, die persönlicher und individueller nicht sein könnte: In Kooperation mit dem AdHoc-Theater Wien wird in einem interaktiven Workshop jedem Besucher nahegebracht, wie er selbst zu einem Held werden kann. Unter Moderation von Oliver Jeschonek und in Begleitung des Ensembles des AdHoc Playback-Theater bekommen Besucher nach einem gemeinsamen Essen in entspannter Atmosphäre die Möglichkeit, einander kennenzulernen und in gemeinsamer Reflektion zu erfahren, wie einen die eigenen Stärken und Fähigkeiten im Angesicht alltäglicher Herausforderungen selbst zum Hauptdarsteller der eigenen Heldenreise gemacht haben. Dabei wird auf die Individualität der Teilnehmer Wert gelegt sowie eine Verknüpfung des Themas „Heldenreise“, klassischer Archetypen und Rollen mit dem eigenen Alltag der Teilnehmer gezogen. Der Workshop steht im Zeichen der MAMUZ-Ausstellung „Märchen, Mythen und Symbole. Der Mensch und seine Geschichten“, zu der die Teilnehmer bei Interesse in einer Führung um 11.30 Uhr geladen werden.

Kosten:
60 Euro inkl. Verpflegung, Führung durch die Ausstellung sowie Eintritt in sämtliche Museen der Weinviertler Museumsbetriebs GmbH

Nähere Informationen und Anmeldung:
MAMUZ Museum Mistelbach
Waldstraße 44-46
2130 Mistelbach
Tel.: 02572/20719
E-Mail: anmeldung@mamuz.at
Internet: www.mamuz.at oder www.adhoctheater.com

Zum Seitenanfang springen