Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Internationale Puppentheatertage zu Gast im BORG Mistelbach

Foto zur Verfügung gestellt

28. März 2019

Die Schüler des BORG Mistelbach/Bildnerischer Zweig werden in diesem Jahr das Sujet für die 41. Internationalen Puppentheatertage kreieren. Am Mittwoch, dem 22. März, startete dazu der Workshop unter der Leitung von Grafiker Heinz Eybel und den Professorinnen Mag. Gudrun Fürlinger und Mag. Karen Krall in den Ateliers des BORG Mistelbach. Intendantin Dipl.Dar. Cordula Nossek gab u.a. in einem kurzen Impulsreferat Einblicke in die Geschichte und Philosophie des traditionsreichen Festivals, das mittlerweile zum kulturellen Highlight im Herbst im Weinviertel geworden ist. Die Jugendlichen einmal mit dieser Aufgabe zu beauftragen, ist eine gute Gelegenheit, ihre Sicht auf das Festival widerzuspiegeln und ihnen die berufliche Praxis näher zu bringen. Eine Jury wird im nächsten Schritt den Siegerentwurf auswählen und prämieren.

Wir sind gespannt auf die vielfältigen bildnerischen Entwürfe der Schüler Melanie Berger, Viola Frank, Lara Gerlitzer, Marina Hyk, Denise Köhler, Melanie Köllner, Magdalena Kuril, Melania Polaczek, Isabelle Robba, Isabella Schlemmer, Simon Staffa, Selina Vollmair und Dilara Yilmaz.

Die gesamten künstlerischen Arbeiten aller 13 Schüler des BORG Mistelbach/Bildnerischer Zweig werden im Rahmen der 41. Internationalen Puppentheatertage von Mittwoch, dem 23., bis Sonntag, dem 27. Oktober, im Foyer des Stadtsaals ausgestellt werden.

Save the date:
Von Mittwoch, dem 23., bis Sonntag, dem 27. Oktober, werden unter dem Motto „VORSICHT! MÄRCHEN“ insgesamt 20 Theatergruppen aus acht Ländern (Belgien, Deutschland, Frankreich, Italien, Österreich, Russland, der Slowakei und Tschechien) mit 30 unterschiedlichen Inszenierungen in ca. 60 Aufführungen in Mistelbach und Umgebung zu Gast sein. Das Programm ist ab Juli unter www.puppentheatertage.at abrufbar.

Zum Seitenanfang springen