Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Internationaler Tag des Friedens: „Friedensmarsch“ in der Volksschule Mistelbach 1

Foto zur Verfügung gestellt

28. September 2017

Anlässlich des Internationalen Tages des Friedens am Donnerstag, dem 21. September, rief die UN-Botschafterin Jane Goodall auch heuer wieder Kinder und Jugendliche aller Kontinente auf, ein Zeichen für ein friedvolles Zusammenleben zu setzen. Besonderer Fokus lag dieses Jahr auf „Respekt, Sicherheit und Würde für alle“ im Zusammenhang mit Menschen, die zu Migration gezwungen sind. Weltweit werden Menschen tagtäglich mit Krieg konfrontiert, nicht nur in Kriegsgebieten, auch in Familien, im Freundeskreis und in Schulen. Die Kinder und Lehrerinnen der Klassen 4A und 4B der Volksschule Mistelbach 1 beteiligten sich an den Aktionen und verliehen ihrem Wunsch nach Frieden in Form von vielen kleinen selbst gebastelten Tauben und einer Riesentaube Flügel. Nach dem „Friedensmarsch“ im Turnsaal brachten die Viertklässler ihre Friedensbotschaft in alle Klassen und verteilten an alle Kinder gebastelte Friedenstauben.

Zum Seitenanfang springen