12. Oktober 2023
Zusammen mit der Polizei und der Bevölkerung das nahe Lebensumfeld sicherer, besser und lebenswerter zu machen! Das ist das Ziel von „Coffee with Cops“, einer von „Gemeinsam Sicher“ ausgerufenen Aktion, die für bürgernahe Polizeiarbeit steht. Am Montag, dem 2. Oktober, waren Polizistinnen und Polizisten des Bezirkskommandos Mistelbach bei Interspar Mistelbach zu Gast, um sich bei einem gemütlichen Kaffee mit Bürgerinnen und Bürgern auszutauschen, wodurch Barrieren und Vorurteile abgebaut werden sollen.
Die StadtGemeinde Mistelbach in Vertretung von Stadträtin Andrea Hugl und Gemeinderat Mag. Heinrich Krickl, Ausschussvorsitzende und ihr Stellvertreter im Gemeinderatsausschuss für Agrar und Katastrophenschutz, nutzten diese Aktion, um im Beisein von Interspar-Marktleiter Robert Staudigl die jährlichen Warengutscheine entgegenzunehmen, mit denen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der regelmäßigen Katastrophenschutzübungen mit Lebensmitteln verköstigt werden. „Eine optimale Gelegenheit, wenn schon Vertreterinnen und Vertreter von Blaulichtorganisationen vor Ort anwesend sind, mit denen wir bei solchen Übungen eng zusammenarbeiten“, dankt Stadträtin Andrea Hugl im Namen der StadtGemeinde Mistelbach für die jährliche Spende.
Zur Aktion „Coffee with Cops“:
Durch einen unkomplizierten Austausch auf neutralem Boden sollen Barrieren und Vorurteile abgebaut werden. Bei einer Tasse Kaffee kommt die Polizei mit Bürgerinnen und Bürgern zusammen. Der Aufbau von Netzwerken und der Austausch von sicherheitsrelevanten Ideen in entspannter Umgebung stehen dabei im Vordergrund.