11. März 2021
Auch 2020 hatten Mistelbachs Jägerinnen und Jäger mehrmals die Möglichkeit, für einen jagdlichen Bewerb zu trainieren und letztendlich auch daran teilzunehmen. Dabei wurden zur Freude von Bezirksjägermeister Ing. Christian Oberenzer und Oberschützenmeister Josef Kohzina von den rund 2.300 Mistelbacher Jägerinnen und Jäger 123 Leistungsabzeichen vergeben.
Postalische Übergabe:
Die hochwertigen Auszeichnungen des NÖ Jagdverbandes wurden in den letzten Jahren bei den Hege- und Trophäenschauen im würdigen Rahmen an die Schützinnen und Schützen übergeben. Nachdem leider auch diese Veranstaltungen mit viel jagdlichem Brauchtum und ländlicher Tradition den Corona-Beschränkungen zum Opfer gefallen sind, werden die Urkunden und Abzeichen kontaktlos übergeben.
Schützenleistungsabzeichen und Laufender Keiler-Abzeichen:
Bei den Auszeichnungen handelt es sich um die Jagdschützenabzeichen in Bronze, in Silber und in Gold sowie die Jahresbestnadel als auch das Leistungsabzeichen Laufender Keiler und die Übungsnadel Schwarzwild.
Bewerbe auch heuer geplant:
Beim Schützenverein Mistelbach hofft man auf baldigen Rückgang der Infektionszahlen und eine damit verbundene Lockerung der Corona-Beschränkungen. „Jagdliche Trainings und Bewerbe sind geplant, damit die Jägerschaft auch heuer wieder Spitzenleistungen bringen kann und folglich mit Schützenleistungsabzeichen ausgezeichnet werden darf“, so Bezirksjägermeister Ing. Christian Oberenzer und Oberschützenmeister Josef Kohzina.
Nähere Informationen:
Internet: www.jagdbezirk-mistelbach.at bzw. www.schuetzenverein-mistelbach.org