Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Jägerschaft testet Nachtsichtgeräte

Foto zur Verfügung gestellt (v.l.n.r.): Schützenmeister Gerhard Doppelhofer, Hannes Klippl von der Firma Dschulnigg, Dipl.-Ing. Franz Arthold von Jagd Zimmermann, Oberschützenmeister Josef Kohzina und Leopold Gail von Jagd Zimmermann

30. Januar 2020

Gemäß dem NÖ Jagdgesetz sind Niederösterreichs Jäger seit Mittwoch, dem 8. Jänner, dieses Jahres berechtigt, künstliche Nachtzielhilfen für die Bejagung von Schwarzwild bzw. Wildscheine zu verwenden. Diese Gesetzesänderung war für den Schützenverein Mistelbach gemeinsam mit der Firma Jagd Zimmermann Nachfolge GesmbH Anlass, einen Informationsabend zum Thema Nachtsichtgeräte und Nachtzielhilfen sowie ein Testschießen mit den hochtechnischen Geräten zu organisieren.

Zahlreiche verantwortungsbewusste und interessierte Waidkameraden aus dem ganzen Weinviertel waren gekommen, um bei Dunkelheit zu testen und zu vergleichen sowie Informationen einzuholen. Unterstützung fanden die Veranstalter mit Hannes Klippl von der Firma Dschulnigg, dem Großhandelspartner für Jagd- und Sportausrüstung, aus Salzburg.

Zum Seitenanfang springen