Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Jagdlicher Faustfeuerwaffen-Bewerb in Mistelbach

Foto zur Verfügung gestellt (v.l.n.r.): Dipl.-Ing. Dr. Klaus Ofner, Christian und Marion Lehrner, Alois Ofner und Oberschützenmeister Josef Kohzina

12. August 2021

Mitte Juli fand beim Schützenverein Mistelbach ein Faustfeuerwaffen-Event statt, welcher gezielt auf die Jägerschaft zugeschnitten war.

Im ersten Teil des dreiteiligen Schießevents konnten die zahlreichen Jägerinnen und Jäger aus ganz Niederösterreich und auch aus dem Wiener Bereich das regelmäßige freiwillige Übungsschießen nach Vorgabe des NÖ Jagdverbandes mit der Faustfeuerwaffe absolvieren.

Beim zweiten Teil war das abwechselnde Beschießen zweier Wildtierscheiben mit jeweils fünf gezielten Schüssen in einer Entfernung von 12 und 15 Metern gefordert.

Eine große Herausforderung stellte der dritte Teil dar. Die Teilnehmerinne und Teilnehmer mussten sich mit der schussbereiten Waffe der Wendescheibenanlage annähern. Beim Sichtbarwerden der Wildschweinscheibe mussten fünf gezielte Schüsse auf die Scheibe abgegeben werden. Es folgte der Magazinwechsel, das Überwinden eines Hindernisses und das Beschießen einer weiteren, überraschend auftauchenden Wildschweinscheibe. Die Scheiben waren jeweils nur drei Sekunden sichtbar.

Bei allen drei Stationen war ein Magazinwechsel zwingend vorgeschrieben.

Aufgrund bravouröser Schießleistungen konnte letztendlich Oberschützenmeister Josef Kohzina mit einer Gesamtpunkteanzahl von 234 den Sieg für sich entscheiden. Es folgten Stefan Reichl aus Wien, Richard Staringer aus dem Bezirk Gänserndorf, Karin Kaiser-Schwarz aus Wien und Daniel Kohzina aus Bullendorf.

Nähere Informationen:
Schützenverein Mistelbach
Internet: www.schuetzenverein-mistelbach.org

Zum Seitenanfang springen