06. März 2025
Ende Februar wurde beim Schützenverein Mistelbach die diesjährige Mitgliederversammlung und gleichzeitige Jahreshauptversammlung abgehalten. Oberschützenmeister Josef Kohzina und sein Team konnten sich über großes Interesse und über regen Zustrom freuen. Für eine würdige Umrahmung der Veranstaltung sorgten die Jagdhornbläser des Schützenvereines Mistelbach und der Hegeringe Gaweinstal und Hochleithen mit Hornmeister Rudi Achter an der Spitze.
Unter den vielen Mitgliedern und Gästen waren Bezirksjägermeister Ing. Christian Oberenzer, Ehrenoberschützenmeister Franz Macher, Ehrenfunktionär Stefan Novak, Rechtsanwalt Mag. Helmut Marschitz, Herbert Ullmann als Vertreter vom Jagdhundeprüfungsverein Mistelbach, ÖKB-Stadtverbandsobmann Walter Ofenauer, einige Jagdleiter und auch Hegeringleiter aus dem Bezirk, allen voran der Hegeringleiter von Mistelbach Hermann Bachl.
Der Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit folgte das Gedenken an verstorbene Vereinsmitglieder. Hierbei wurde auch an die seit der letzten Jahreshauptversammlung verstorbenen Ehrenfunktionäre des Schützenvereines, Erwin Ruschitzka, Ing. Josef Fickl, Bezirksjägermeister a.D. Herbert Schmidt und Josef Strauß, gedacht. Das Totengedenken wurde von den Jagdhornbläsern mit dem Hornsignal „Jagd vorbei und Halali“ untermauert.
Es folgte ein interessanter und umfangreicher Bericht des Oberschützenmeisters über die vielen Vereinsaktivitäten im Vorjahr, der Kassabericht und der Bericht der Finanz- und Kassaprüfer.
Letztendlich gab es eine Vorschau auf geplante Aktivitäten im Jahr 2025.
Der aktuelle Vereinsvorstand:
Vereinsobmann:
Oberschützenmeister Josef Kohzina
Schützenmeister und Obmann-Stellvertreter:
Gerhard Doppelhofer, Sigi Kubanik, Ing. Hannes Wiesinger und Martin Schneider
Kassier und Stellvertreter:
Robert Michele und Alois Ofner
Schriftführer und Stellvertreter:
Dipl.-Ing. Dr. Klaus Ofner und Michael Winna
Beiräte:
Bezirksjägermeister Ing. Christian Oberenzer, Bezirksförster Ing. Herbert Pickl, Europameister Johannes Stöger, Herbert Grois, Norbert Thiem, Georg Meisel, Georg Oberenzer, Markus Weichselbaum und Florian Dorn
Dazu kommen 22 kooptierte Beiräte, Schützenräte und Instruktoren sowie Ehrenoberschützenmeister Franz Macher und Ehrenschützenrat Stefan Novak.
Grußworte und Ehrungen:
Den Grußworten des Bezirksjägermeisters folgte die Ehrenfanfare durch die Jagdhornbläser und die Auszeichnung verdienter Mitglieder. In Würdigung erbrachten Engagements und besonderer und langjähriger Leistungen um und für den Schützenverein Mistelbach wurden nachfolgende Damen und Herren mit Ehrenzeichen des Schützenvereines ausgezeichnet:
Ehrenzeichen in Bronze:
Franz Draxler, Patrick Ellinger, Thomas Exler, Theresa Frühwirth, Lukas Graf, Thomas Hutterer, Josef Kastner, Leopold Lackner, Karl Wimmer, Petra Wimmer und Edith Zeller
Ehrenzeichen in Silber:
Rudi und Alex Hutterer, SR Franz Jahn und Jürgen Schmid
Ehrenzeichen in Gold:
Christine Kohzina, Franz Manlig, Bezirksjägermeister Ing. Christian Oberenzer und Walter Ofenauer jun.
Mit dem Mistelbacher Jägermarsch, gespielt von den motivierten Jagdhornbläsern, endete der offizielle Teil der diesjährigen Jahreshauptversammlung.
Nähere Informationen:
Schützenverein Mistelbach
Internet: www.schuetzenverein-mistelbach.org