Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Jahreshauptversammlung der Volkshochschule Mistelbach

07. Juni 2018

Zahlreiche Mitglieder folgten am Donnerstag, dem 17. Mai, der Einladung zur Jahreshauptversammlung der Volkshochschule Mistelbach ins MAMUZ Museum Mistelbach, wo Obmann Reg.Rat. Dipl.-Päd. Alfred Weidlich die Teilnehmer auch zum Besuch der Ausstellung „Faszination PYRAMIDEN“ einlud. Der Bericht des Obmannes kann sich sehen lassen: Das Team der Volkshochschule hat im vergangenen Jahr insgesamt 218 Veranstaltungen mit 4.426 Teilnehmern betreut. Eine überaus erfreuliche Bilanz, die die Bedeutung der Volkshochschule Mistelbach im kulturellen und gesellschaftspolitischen Leben der Stadt klar herausstreicht. Ein Rückblick über die abgehaltenen Kurse, Theater- und Tagesfahrten sowie Bildungsreisen erinnerte an das umfangreiche Angebot und die Umsetzung des Bildungsauftrags. Ein besonderes Alleinstellungsmerkmal ist das Bildungsangebot für alle Altersgruppen das ganze Jahr hindurch.

Neben den attraktiven Angeboten gab es im abgelaufenen Arbeitsjahr auch wesentliche Änderungen im administrativen Bereich. Verena Schodl hat sich als neue Büroleiterin und pädagogische Assistentin bestens eingearbeitet und verrichtet ihre Tätigkeit zur Zufriedenheit der Mitglieder und Veranstaltungsteilnehmer gemeinsam mit Waltraud Mayer und Renate Milanovich zur Zufriedenheit aller. Die EDV-Ausstattung wurde auf den neuesten Stand gebracht, die Umsetzung der Datenschutzgrundverordnung ist in vollem Gange.

Erforderlich war auch die Neuwahl der Vereinsorgane. Einstimmig in ihren Funktionen wurden folgende Vorstandsmitglieder bestätigt:

Obmann: Reg.Rat. Dipl.-Päd. Alfred Weidlich
Obmann-Stellvertreter: Klaus Lahner, BAS
Kassier: Stadtrat Erich Stubenvoll
Kassier-Stellvertreterin: Stadträtin Ingeborg Pelzelmayer
Schriftführer: Ing. Dipl.-Päd. Gerald Gaugg, BEd
Schriftführer-Stellvertreter: Dipl.-Päd. Iris Sroufek
Rechnungsprüfer: Robert Löschl und Mag. Leopold Kummerer
Beiräte: Gerhard Bacher, BDS Dipl.-Päd. Werner Seltenhammer, Schulrat Josef Spanswagner und
W. Hofrat Mag. Herbert Swatschina

Alle Funktionsträger sind ehrenamtlich tätig.

Nach der Jahreshauptversammlung ging es in die Ausstellung „Faszination Pyramiden“ im MAMUZ Mistelbach mit anschließendem Gedankenaustausch bei Brot und Wein der Familie Schubert.

Zum Seitenanfang springen