20. August 2020
Um Pilgerwanderern entlang der zweiten Tagesetappe des Jakobsweges Weinviertel eine Nächtigungsmöglichkeit präsentieren zu können, wurde nun ein Zubringer von Hüttendorf nach Asparn an der Zaya beschildert. Die Marktgemeinde Asparn an der Zaya wird somit optimal angebunden und rückt ein Stückchen näher zum Jakobsweg Weinviertel.
Servicequalität wird entlang des 153 Kilometer langen Jakobsweg Weinviertel großgeschrieben. Die zweite der sechs Tagesetappen führt auf einer Länge von etwas mehr als 25 Kilometer von Poysdorf nach Garmanns. Um am Etappenziel nächtigen zu können und gut gestärkt die dritte Tagesetappe in Angriff nehmen zu können, wird ein Abstecher nach Asparn an der Zaya empfohlen. Damit Pilger diesen Abzweiger rasch, sicher und problemlos finden, wurde eine Infotafel errichtet. Zusätzlich wurde ein Zubringer von Hüttendorf nach Asparn an der Zaya eigens beschildert. Die Beschilderung „Fußweg Asparn“ ist im Jakobsweg-Design gehalten und durch die blau-gelbe Farbwelt leicht zu erkennen.
„Es war uns ein großes Anliegen, hier eine Lösung zu finden, um Pilger sicher zu einer Unterkunft zu leiten. Durch die tolle Unterstützung der Marktgemeinde Asparn an der Zaya war dies möglich“, freut sich Dipl.-Ing. Sonja Eder, Projektleiterin der Weinviertel Tourismus GmbH. Rasch und unkompliziert wurde dies von den Bauhofmitarbeitern umgesetzt. Der Zubringer von Hüttendorf nach Asparn an der Zaya hat eine Länge von 4,7 Kilometer und verläuft entlang des Weinradweges „Sylvaner“. Nach einer Nacht in Asparn an der Zaya verläuft der Zubringer zum nächsten Einstieg am Jakobsweg Weinviertel.