27. August 2020
Nach 2018 und damit zum zweiten Mal innerhalb von drei Jahren ist die Bezirkshauptstadt Mistelbach heuer erneut Austragungsort der offiziellen NÖTV Jugend-Landesmeisterschaften 2020. Ab Donnerstag, dem 3. September, treffen in Mistelbach die besten jungen Tennisspielerinnen und Tennisspieler Niederösterreichs aufeinander. In den Altersgruppen U12, U14, U16 und U18 werden dabei die jeweils Landesbesten im Einzel und Doppel ermittelt. Die Anmeldephase läuft bereits.
Alle österreichischen Tennisspielerinnen und -spieler unter 18, die bei einem Tennisclub in Niederösterreich gemeldet sind, sind an den „NÖTV Jugendmeisterschaften 2020 Outdoor powered by Raiffeisenbank im Weinviertel“ teilnahmeberechtigt.
Gratis-Eintritt in das Mistelbacher Weinlandbad:
Wie schon 2018 erhalten alle Teilnehmer auch 2020 auf Initiative des Veranstalters freien Eintritt in das Mistelbacher Weinlandbad, das sich neben der Tennisanlage befindet. Für Übernachtungen hat der Verein eine Liste von Unterkünften in Mistelbach und Umgebung zusammengestellt.
Mistelbachs Spielerinnen und Spieler vorn dabei:
Der UTC Mistelbach wird mit einer Anzahl chancenreicher Spieler bei den NÖTV Jugend-Landesmeisterschaften vertreten sein. Das sei ein Verdienst der professionellen Jugendarbeit von Jugendcoach Alex Fischer und der engen Kooperation mit dem NÖTV-Leistungszentrum Weinviertel unter der Leitung von ATP- und WTA-Coach Bernd Wetter.
Ein Tennisfest für alle:
Die NÖTV-Jugendmeisterschaften Outdoor 2020 sollen ein Tennisfest für alle werden, die auf die Anlage des UTC Mistelbach kommen, wünscht sich Vereinsobmann Mag. Klaus Dundalek. „Dass wir die Landesmeisterschaften nach 2018 auch 2020 wieder nach Mistelbach holen konnten, liegt sicher an der tollen Organisation und der fantastischen Atmosphäre des Turniers 2018. Trotz harter sportlicher Wettkämpfe kam bei Spielern, Eltern und Gästen auch der Spaß niemals zu kurz“, betont der Vereinschef.
Über den UTC Mistelbach:
Der Tennisclub Mistelbach ist einer der ältesten Sportvereine Mistelbachs. Gegründet wurde er im Jahr 1953, der erste Präsident war Mag. Kurt Gindl. Der erste Tennisplatz wurde in der Mitschastraße errichtet, zu Beginn standen zwei Sandplätze zur Verfügung. Im Laufe der Jahre wurde diese Anlage auf vier Plätze erweitert. Im Jahr 1980 wurde die Anlage verlegt und am derzeitigen Standort im Sportzentrum Mistelbach neu errichtet. Der Club besitzt neun Sandplätze und einen Teppich-Platz.
Der UTC Mistelbach hat aktuell über 200 aktive Mitglieder. Das jüngste Mitglied gerade sieben Jahre, das ältestes aktive Mitglied ist 82 Jahre. 21 Vereins-Mannschaften spielen dort in der Saison 2018 in den verschiedensten Klassen um den Meistertitel. Weiters nehmen sieben Mannschaften an der Grenzlandmeisterschaft teil.
Besonderes Augenmerk legt man beim UTC Mistelbach auf die Jugendarbeit. Drei Trainer betreuen in einem vom Verein finanziell und materiell unterstützten Förderprogramm junge Spieler.
Darüber hinaus besteht eine Kooperation mit dem Union Tenniszentrum Weinviertel unter der Leitung von Bernd Wetter (ATP- und WTA-Coach), der zuvor auch als ÖTV-Bundestrainer und langjähriger NÖTV-Cheftrainer tätig war. Das TZ Weinviertel ist als eines von vier NÖTV-Leistungszentren und damit Garant für Tennis-Ausbildung auf höchstem Niveau.
Nähere Informationen:
UTC Mistelbach
Internet: www.tc-mistelbach.at
Facebook: fb.me/utcmistelbach
Instagram: instagram.com/utcmistelbach