Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Jung trifft Alt: Schüler auf Besuch im NÖ Pflege- und Betreuungszentrum

Copyright PBZ Mistelbach: Beim Gemeinsamen Austausch und Spiel (v.l.n.r.) Schülerinnen der LFS Corinna Stubhan, Laura Legenstein, Nina Schüler; im Vordergrund: Bewohnerin Anna Böck und Bewohnerin Maria Hauser

Copyright PBZ Mistelbach, Gruppenfoto im Zimmer einer Bewohnerin (v.l.n.r.) Gabriele Reiser-Fichtinger - Managerin für Ehrenamt und Alltagsbegleitung; Schülerin Vanessa Frana; Lehrerin Katrin Haas, BEd; stv. Pflegedirektorin DGKP Renate Schössl; Schülerinnen und Schüler Nico Roisel, Nina Schüller, Denise Litzenberger, Laura Legenstein, Corinna Stubhan, Killian Leising; sitzend: Bewohnerin Anna Kunz

28. März 2024

Im Rahmen des Ethikunterrichts besuchten Mitte März neun Schülerinnen und Schüler mit ihrer Lehrerin Katrin Haas, BEd das NÖ Pflege- und Betreuungszentrum Mistelbach. Die Jugendlichen zeigten großes Interesse am Pflegeberuf und den verschiedenen Bereichen des Pflege- und Betreuungszentrums. 

Die Schülergruppe wurde von der stellvertretenden Pflegedirektorin DGKP Renate Schlössl sowie der Leiterin Ehrenamt und Alltagsbegleitung, Gabriele Reiser-Fichtinger kompetent durch das Haus begleitet. Anna Kunz, Bewohnerin des Wohnbereichs Zirbe, gewährte den Schülerinnen und Schülern einen Einblick in ihr Zimmer und informierte sie über die Entstehungsgeschichte des Hauses sowie die Abläufe in der Pflegeeinrichtung. Dabei kamen auch die im Haus gelebten Grundprinzipien in der Pflege und Betreuung sowie die verschiedenen Berufsmöglichkeiten zur Sprache.

Am Nachmittag fand ein reger Austausch zwischen Jung und Alt bei gemeinsamen Gesellschaftsspielen statt. Annamarie Bogner, eine weitere Bewohnerin des Wohnbereichs Zirbe, meinte begeistert: „Frischer Wind von jungen Leuten tut gut!“. Die Begegnung der Generationen war ein voller Erfolg! Die Bewohnerinnen und Bewohner genossen den Besuch der Jugendlichen sehr. 

Zum Seitenanfang springen