Gleich direkt:

Hauptinhalt:

JVP hielt wieder Wache am Mistelbacher Hauptplatz

Foto zur Verfügung gestellt (v.l.n.r.): Christoph Schmötzer, Claudia Pfeffer, Michael Stellwag, Michael Rappl, Adrian Bacher, Dominik Gail, Patrick Marchhart und Benedikt Schultes

09. Mai 2019

Ist das Aufstellen der Maibäume am 30. April noch mit fröhlichem Beisammensein verbunden, wird aus der Gaudi in der darauffolgenden Nacht oft bitterer Ernst. Da gilt es nämlich, den Baum streng zu bewachen, denn zu groß ist die Gefahr, dass er von jungen Männern aus einem der Nachbarorte gefällt oder gestohlen wird, so wie es das Brauchtum bis Mitternacht vorsieht. Doch auch dieses Mal hat die Junge Volkspartei Mistelbach rund um Obfrau Claudia Pfeffer solchen Geschehnissen vorgebeugt. Nach Abschluss der offiziellen Feierlichkeiten am Vortag hat die JVP bis 07.00 Uhr Früh des 1. Mai Wache vor dem Maibaum am Hauptplatz gehalten. Die Zeit vertrieb man sich, im beheizten Zelt der ÖVP vor Kälte geschützt, mit ausgiebigen Partien der Studentenspiele „Flunkyball“ sowie „Beerpong“. „Mit der Unterstützung dieser Mannschaft müssen die Mistelbacher keine Angst um ihren Maibaum haben“, konnte Obfrau Pfeffer nach getaner Arbeit resümieren.

Zum Seitenanfang springen