20. Februar 2020
„Vor gut zehn Jahren bin ich in die Kaufstrasse nach Mistelbach gekommen. Ich hätte mir damals nie gedacht, dass ich einmal selbst hier als Chefin stehen und die Kaufstrasse leiten darf. Ein Lebenstraum wird nun wahr!“ Mit diesen rührenden Worten durfte Karin Schneider, die seit mehr als zehn Jahren zum Team der Kaufstrasse gehört, am Donnerstag, dem 13. Februar, die offizielle Übernahme der Kaufstrasse-Boutique am Mistelbacher Hauptplatz feiern. Familienangehörige, Freunde, treue Kundinnen des Hauses, Vertreter aus Politik und Wirtschaft sowie die jahrelange Geschäftsführerin Kommerzialrätin Dr. Jutta Pemsel gratulierten der ehrgeizigen und langjährigen Kaufstrasse-Mitarbeiterin zum Sprung in die Selbständigkeit. Damit ist der Fortbestand der Modefachgeschäftes im Zentrum der Stadt gesichert, vor allem auch zur Freude der Kundinnen und Mitarbeiterinnen.
Karin Schneider begann ihre Zeit bei der Helmut Pemsel GmbH vor etwa zwölf Jahren als Shop-Managerin einer Vero Moda-Boutique in Wien. Nach nur kurzer Zeit wechselte sie nach Mistelbach und wurde dort Verkaufsleiterin sowie später Prokuristin. Nun übernahm sie selbst die Leitung eines Modefachgeschäftes. „Ich habe damals von Anfang an das Gefühl gehabt, zum Team dazu zu gehören. Dies liegt an Mistelbach, an den Menschen, den lieben Kolleginnen und vor allem an meiner langjährigen Chefin Dr. Jutta Pemsel, der ich für das Vertrauen in den letzten Jahren danke und die Möglichkeit, die sie mir geboten hat, die Kaufstrasse in eine neue Zukunft führen zu können!“ So will Karin Schneider – dem Wandel der Zeit gerecht – mehr auf Digitalisierung setzen, durch neue Marken das Modeangebot erweitern, aber genauso auch Traditionen beibehalten, indem die persönliche Beratung im Vordergrund steht! „So wie es immer bei der Kaufstrasse war, wird auch in Zukunft der Kunde das wichtigste und höchste Gut sein!“
Überwältigt von den rührenden Worten zeigte sich vor allem auch die scheidende Geschäftsführerin Kommerzialrätin Dr. Jutta Pemsel. „Sie machen mir damit die größte Freude, wenn Sie mit so einer Freude dieses Unternehmen weiterführen wollen!“ Denn damit ist auch gleichzeitig der letzte Schritt in der von langer Hand geplanten Übergabe der einzelnen Niederlassungen der Helmut Pemsel GmbH erfolgt. 2015 gab Dr. Jutta Pemsel bekannt, wie es mit der Kaufstrasse in Mistelbach weitergeht. Der 1. Schritt war damals die Ansiedlung des Modehauses H&M, gefolgt von der Übernahme der Kaufstrasse in Laa an der Thaya sowie vor einem Jahr der Übernahme von Palmers in Krems und Mistelbach. Ende Jänner folgte nun der letzte Schritt mit der nunmehrigen Übergabe der Leitung der Kaufstrasse Boutique an Karin Schneider. „Dies war eine Zäsur und für mich auch mit Wehmut verbunden, denn damit beende ich mein Leben als Modehändlerin“, schilderte die erfolgreiche Geschäftsfrau, der es vor allem auch am Herzen lag, dass neben einer geordneten Übergabe auch fast alle Mitarbeiterinnen ihren Arbeitsplatz behalten konnten! Doch an Langeweile wird es ihr nicht mangeln, denn sie möchte nun die schon lange geplante Firmenchronik schreiben und wird noch eine Zeit lang in der Wirtschaftskammer als Vertretung aller Modehändler in Niederösterreich tätig sein.
Lob und Dank für das jahrzehntelange Engagement der scheidenden Geschäftsführerin wie auch Gratulationen an Karin Schneider für den Sprung in die Selbständigkeit gab es auch von Vizebürgermeister Erich Stubenvoll und Wirtschaftskammer-Bezirksstellenleiter Mag. Klaus Kaweczka: „Der heutige Tag ist für die Bezirkshauptstadt Mistelbach ein besonderer Tag, denn die Kaufstrasse gehört zu Mistelbach, wie die Faust aufs Auge. Es wäre schade gewesen, wenn dieser Betrieb nicht fortgeführt worden wäre! Doch ich kann Ihnen sagen, dass Sie ein gut geführtes Haus übernehmen, an dessen Erfolg Sie auch maßgeblich mitbeteiligt waren“, so der Vizebürgermeiste in Richtung Karin Schneider. Der langjährigen Geschäftsführerin Dr. Jutta Pemsel dankte er vor allem für die perfekte vorbereitete Übergabe: „Du hast in vorbildhafter Weise deinen Rückzug aus dem Berufsleben minutiös geplant und deinen Abschied perfekt und menschlich vorbereitet, wie es gar nicht besser sein könnte! Und trotzdem immer darauf geachtet, dass der Wirtschaftsstandort nicht darunter leidet, denkt man an den H&M, den du nach Mistelbach geholt hast!“ Wirtschaftskammer-Bezirksstellenleiter Mag. Klaus Kaweczka dankte ihr ebenfalls für den jahrzehntelangen Einsatz und das Engagement für die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt: „Dr. Jutta Pemsel war eine Person, die die Mistelbacher Wirtschaft jahrzehntelang geprägt hat, sei es als Unternehmerin, als Obfrau der lgm Leistungsgemeinschaft Mistelbach oder als Vertreterin der Interessen in der Wirtschaftskammer!“