Gleich direkt:

Hauptinhalt:

„Katze im Sack“ – weitere Blüten des neuen Kulturvereins in Paasdorf

Logo zur Verfügung gestellt

24. April 2025

„Katze im Sack“ deutet es schon an: Das Publikum darf sich wieder überraschen lassen bei den im Frühling geplanten Veranstaltungen des neuen Kulturvereines in Paasdorf. „Der Name ist Konzept – wir in Paasdorf haben mit dem Kellerrundplatz eine wunderbare Örtlichkeit mit viel Flair und es hat sich in der Zwischenzeit eine neue Entwicklung ergeben, nämlich das Kätzchen im Sack“, so Obmann Rudi Weiß. Wie unschwer zu erraten handelt es sich dabei um die Katze im Sack für Kinder!

Die Premiere des Kätzchens findet am Samstag, dem 26. April, am Kellerrundplatz statt (bei gutem Wetter im Freien, ansonsten drinnen) und es sind alle Kinder ab drei Jahren samt ihren Omis, Opas und Eltern eingeladen. Beginn ist um 15.00 Uhr. Wer da jedoch auftreten und für viel Spaß und Staunen sorgen wird, ist natürlich wie immer streng geheim.

Kurz davor, also am Donnerstag, dem 24. und Freitag, dem 25. April, gibt es zwei weitere „Katze im Sack-Abende“. Der erste Abend ist schon ausverkauft, für Freitag, 25. April, gibt es noch einige Restkarten. Und natürlich kommt da eine andere Katze als am Abend zuvor, sonst würde das Geheimnis ja nicht gewahrt bleiben.

Ausblick:
Donnerstag, 24. April:
„Katze im Sack“ Nr. 3. um 19.30 Uhr im Presshaus Seltenhammer am Kellerrundplatz
Einlass 18.45 Uhr, freie Platzwahl, ausverkauft

Freitag, 25. April:
„Katze im Sack“ Nr. 4 um 19.30 Uhr im Presshaus Seltenhammer am Kellerrundplatz
Einlass 18.45 Uhr, freie Platzwahl, Restkarten unter 0676/9624262 erhältlich

Samstag, 26. April:
„Kätzchen im Sack“ – die Premiere! um 15.00 Uhr am Kellerrundplatz Paasdorf
für Kinder ab drei Jahren, Karten per E-Mail an kaetzchen@paasdorf.aterhältlich

Freitag, 4. Juli:
An diesem Tag heißt es „Katze aus dem Sack“. Denn die Akteure beim großen „open air“ am Kellerrundplatz sind bekannt: Reinhard Reiskopf wird mit „Kornfeld“ und Band aufgeigen, als Vorgruppe fungieren die jungen Musiker der „Project band“. Beginn ist um 18.00 Uhr, die Live-Musik startet um 19.30 Uhr, ehe um 21.00 Uhr „Kornfeld“ Lieder zum Besten gibt.

Zum Seitenanfang springen