Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Kellergassen-Spezialisten gesucht: Neuer Lehrgang ab April 2020

Copyright Verein „KellergassenführerInnen im Weinviertel“: Kellergassenführer bringen ihren Gästen die Schönheiten dieses besonderen Kulturgutes im Weinviertel näher

06. Februar 2020

Kellergassenführer sind die Botschafter der Kellergassen! Je mehr es davon gibt, umso besser. Ab Mitte April wird im südlichen Weinviertel/Region Wagram von namhaften Experten in sechs Modulen den Teilnehmern wieder Wissenswertes und Interessantes rund um Wein und Kellergassen nähergebracht.

Mittlerweile gibt es mehr als 600 ausgebildete Kellergassenführer, die für diese besonderen Sehenswürdigkeiten im Weinviertel unverzichtbar geworden sind. Zudem haben sie in ihren Arbeiten über Kellergassen wertvolle Grundlagen für weitere Forschungen gesammelt und dokumentiert. „Ein Besuch im Weinviertel ist für Gäste mittlerweile untrennbar mit einer Kellergassenführung verbunden“, meint Ing. Michael Staribacher, der Initiator der Kellergassenführer-Ausbildung. „Was für den Westen die Almhütten sind, das sind für uns die Kellergassen“, vergleicht Dipl.-Ing. Hannes Weitschacher vom Weinviertel-Tourismus und betont damit die Bedeutung der Kellergassen. „Es ist eine Art Bewusstseinsbildung, die mit dieser Ausbildung einhergeht“, betont auch Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf. Vor allem im Rahmen der Erhaltung und Renovierung von Presshäusern in Niederösterreich kommt den Kellergassenführer dabei eine wichtige Rolle zu.

Module wie „Von Kellerröhren, Presshäusern und Platzln“ oder „Von der Geschichte des Weinviertels, der Dörfer und des Weinbaues“ stellen die grundlegende Philosophie der Kellergassen und der Kellerkultur vor. Kellergassen sind ein Teil der Weinviertler Identität und die Ausbildung legt besonderen Wert auf die erhaltenswerten Ensembles. Zum Abschluss erhalten die Teilnehmer ihre Urkunden im Rahmen einer feierlichen Schlussveranstaltung überreicht.

Kosten:
Die gesamte Ausbildung kostet 298 Euro

Nähere Informationen:
AGRAR PLUS Ges.m.b.H.
Bahnstraße 12
2020 Hollabrunn
Tel.: 02952/35223
Fax: 02952/35223-960
E-Mail: weinviertel@agrarplus.at
Internet: www.agrarplus.at

Zum Seitenanfang springen