17. November 2021
Drei Breitengrade südlich des Äquators liegt der höchste Berg Afrikas – der „Kibo“, der in der westlichen Welt besser unter seinem Swahili-Namen „Kilimanjaro“ bekannt ist. Bis in die Neuzeit war der „Kilimanjaro“ in der übrigen Welt nur als Gerücht bekannt. Für die Einheimischen ist der Berg jedoch seit Menschengedenken Mittelpunkt ihres Daseins und ihres Glaubens. Für sie ist der „Kilimanjaro“ ein guter, fast heiliger Berg. Er ist Ursprung und Symbol ihres Lebens, ist das Wahrzeichen ihrer Heimat, das ihnen erst nach vielen Tagesmärschen entschwindet. Dem Mythos dieses heiligen Berges widmet sich am Dienstag, dem 30. November, ein Vortrag unter dem Titel „„Kilimanjaro: Das Lied der Träger“ im Stadtsaal Mistelbach. Beginn ist um 19.30 Uhr.
Über den „Kilimanjaro“:
Längst gibt es in der Bergwelt Afrikas keine Eroberungen mehr zu machen und die einstige „Kaiser-Wilhelm-Spitze“ ist in der Zwischenzeit „Uhuru“, dem Gipfel der Freiheit gewichen. Doch die Besteigung des „Kilimanjaro“ ist bis heute Inbegriff von Reise und Abenteuer am schwarzafrikanischen Kontinent geblieben. Genährt durch Mythen und Legenden verlockt er jährlich unzählige Bergsteiger zu einer Wanderung durch eine fantastische Welt. Die knapp 40 Kilometer aus der Gluthitze der Savanne hinauf zur Eisesluft der Pole entsprechen einer klimatischen Reise von 10.000 Kilometer.
Schon die ersten Reisenden, die Mitte des 19. Jahrhunderts versuchten, den Berg zu besteigen, waren auf ihre Unterstützung angewiesen. Und auch heute ist es nicht anders. Ohne ihre Hilfe würden viele Wanderer das Dach Afrikas nie erreichen!
Expeditions-Abenteurer, Reisefotograf und Autor Dr. Wolfgang Melchior begleitete den einheimischen Bergführer Ronaldo und sein Team bei ihrer täglichen Arbeit. Sie gewähren einen Blick in ihr Leben, ihre Gedanken, ihre Welt…
Preise:
Erwachsene: 15 Euro (Vorauskassa) bzw. 18 Euro (Abendkassa)
Schülerinnen und Schüler: 5 Euro
Kartenverkauf:
Bürgerservice der StadtGemeinde Mistelbach
Hauptplatz 6
2130 Mistelbach
Internet: http://karten.mistelbach.at