30. November 2017
Alle 30 Sekunden erleidet ein Mensch in Österreich einen durch Osteoporose (Knochenschwund) bedingten Knochenbruch. Rund 800.000 durchwegs ältere Österreicher leiden an Osteoporose. Mit dem Alter wird die Knochensubstanz bei allen Menschen weniger, bei dieser Erkrankung nimmt sie noch schneller ab. Die Krankheit beginnt schleichend ohne Symptome, mit fortschreitendem Knochenabbau treten erst Rückenschmerzen auf, dann folgen häufig Brüche. Durch Unwissen über Osteoporose werden maximal 20% aller Österreicher mit Knochenschwund rechtzeitig und richtig behandelt, das heißt: 80% erhalten keine adäquate Therapie. Beim nächsten MINI MED-Vortrag am Dienstag, dem 5. Dezember, mit Prim. Dr. Franz Menschik, Leiter der Abteilung für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie am Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf, erfahren interessierte Besucher, wie der Osteoporose vorgebeugt und damit verbunden auch ein Bandscheibenvorfall verhindert werden kann, wie z.B. durch regelmäßiges Krafttraining, das die Knochen stärkt oder durch Koordinations- und Ausdauertraining, das hilft, Stürze zu vermeiden. Beginn ist um 19.00 Uhr, der Eintritt ist frei!
Nähere Informationen:
MINI MED
Tel.: 0810/081060
Internet: www.minimed.at