Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Kontrollschuss und freiwilliges Übungsschießen beim Schützenverein Mistelbach

Foto zur Verfügung gestellt

04. Mai 2023

Ende April hat Mistelbachs Bezirksjägermeister-Stellvertreter und Hegeringleiter des Hegeringes Poysdorf Dipl.-Ing. Andreas Berger die Jägerinnen und Jäger seines Hegeringes zum traditionellen Kontrollschießen ihrer Jagdwaffen zum Schützenverein Mistelbach geladen. Mit diesem vorbildlichen Unternehmen sollen die Jagdbüchsen kontrollgeschossen werden, um eine waidgerechte Schussabgabe gewährleisten zu können. Zudem sollen das sichere Führen und das verlässliche Handhaben der Jagdwaffen in Erinnerung gerufen und trainiert werden. Im Zuge dessen wurde auch das freiwillige regelmäßige Übungsschießen nach Vorgabe des NÖ Jagdverbandes absolviert.

„Das alles wurde verpackt in einen spannenden und sehr beliebten Vergleichsbewerb unter den einzelnen Jägerinnen und Jägern und unter den einzelnen Jagdgesellschaften innerhalb des Hegeringes Poysdorf“, erklärt der leidenschaftliche und verantwortungsbewusste Jäger Dipl.-Ing. Andreas Berger.

Spitzenleistungen wurden geboten:
Den Bewerb in der Kombination Büchse und Flinte konnte der Jungjäger Werner Schreiber aus Poysdorf gewinnen. Es folgten die Waidkameraden Gerhard Denner und Daniel Bohrn aus Kleinhadersdorf. Den begehrten Wanderpokal konnten heuer wieder die Waidkameraden der Jagdgesellschaft Poysdorf gewinnen und mit nach Hause nehmen.

Jagdeinladungen wurden vergeben:
Als Dankeschön für das vorbildliche Teilnehmen, für das Hochhalten ländlicher Tradition und für das aktive und verantwortungsbewusste betreiben des Weidwerkes im Weinviertel wurden einige Jagdeinladungen verlost.

Zum Seitenanfang springen