Gleich direkt:

Hauptinhalt:

„KOSTBARES Weinviertel“ in neuem Design

Foto zur Verfügung gestellt (v.l.n.r.): LEADER-Geschäftsführerin Dipl.-Ing. Christine Filipp, LEADER-Obmann Bürgermeister Christian Frank und Projektbegleiterin Caroline Fribert

29. Juni 2023

Das „KOSTBARE Weinviertel“ ist eine Initiative der LEADER Region Weinviertel Ost und der LEADER Region Weinviertel-Mannhartsberg, die den vielen regionalen Betrieben und den Produkten aus dem Weinviertel eine Plattform bietet. Hier kann man die Kostbarkeiten, die uns die Natur mit den Landwirtinnen, Landwirten und unzähligen Betrieben des Weinviertels schenken, entdecken. Durch den Relaunch der Webseite kann man www.kostbares-weinviertel.at jetzt im brandneuen Design erleben.

Das „KOSTBARE Weinviertel“ holt seit 2015 die Produkte sowie deren Produzentinnen und Produzenten unseres Weinviertels vor den Vorhang. Das große Ziel ist es, die Wertschätzung und Wertschöpfung von regionalen Erzeugnissen zu stärken. Dabei ist es der LEADER Region Weinviertel Ost ein besonderes Anliegen Kleinbetriebe in unserer Region zu unterstützen. Die Website www.kostbares-weinviertel.at ermöglicht genau das, und jetzt durch den Relaunch, im neuen modernen Design und noch benutzerfreundlicher. „Die Mühen der vergangenen Monate haben sich ausgezahlt. Heute können wir die neue Webseite unseres KOSTBAREN Weinviertels präsentieren! Wir sind glücklich mit dem Ergebnis und freuen uns sehr, unseren lokalen Produzentinnen und Produzenten eine außergewöhnliche Plattform bieten zu können“, so Christian Frank, Obmann der LEADER Region Weinviertel Ost.

Eine Webseite voller Features:
Die neue Webseite des „KOSTBAREN Weinviertels“ hat vor allem ein Ziel: Produzentinnen und Produzenten mit Konsumentinnen und Konsumenten zu verbinden. Durch viele verschiedene Features wird dieses Bestreben verfolgt. Sucht die Userin/der User z.B. ein Rezept für typische Marillenknödel hilft die Rezeptsuche weiter. Hier sind köstliche Rezepte mit lokalen Produkten zu finden. Durch einen cleveren Filter kann man die Datenbank nach Saison, Rezeptkategorie, Zubereitungszeit oder Vegetarischem durchsucht werden. Für die perfekten Marillenknödel gibt es sogar ein Video, mit dem die Zubereitung kinderleicht wird. Wo man Marillen und Topfen für den Teig findet, verrät eine schnelle Suche in der Produktdatenbank. Die Datenbank für Produzentinnen und Produzenten listet alle teilnehmenden Betriebe der Region auf und durch ein paar Klicks in der Karte, wird genau ersichtlich wo die Betriebe in der Nähe zu finden sind. Ein weiteres Feature der neuen Webseite ist die Anzeige der Verkaufsstellen. Hier werden Hofläden, Online Shops und Bauernläden aufgelistet. Ein monatlicher Genusskalender zeigt, welche Produkte gerade Saison haben und wo man diese beziehen kann. Schnell, einfach und vor allem praktisch! Die Webseite des „KOSTBAREN Weinviertels“ dient somit als regionale Informationsplattform, welche die Vernetzung der Produzentinnen und Produzenten des Weinviertels untereinander und einen spartenübergreifenden Austausch zwischen den Weinviertler Betrieben ermöglicht.

Das „KOSTBARE Weinviertel“ für unsere Kids:
Ein weiteres Ziel des „KOSTBAREN Weinviertels“ ist die Einbindung ausgewählter Bildungsstätten, um unser Bestreben bereits den jüngsten Weinviertlerinnen und Weinviertlern mitzugeben. Durch die Herstellung von verschiedenen Produktvideos und der spielerischen Wissensvermittlung über heimische Lebensmittel möchten wir dieses Ziel erreichen. Mit dem Relaunch der neuen Webseite gibt es auch wieder verschiedene Malvorlagen, Bastelbögen, ein Handbuch für Betriebe bis hin zu einer Ernährungspyramide mit Bastelanleitung. So tragen wir dazu bei, bei Kindern den Bezug zu regionalen Produkten zu stärken. Das ist uns besonders wichtig, denn Kinder sind die Kundinnen und Kunden von Morgen.

Zum Seitenanfang springen